Fünf mal gab es bisher den Preis der Deutschen Schallplattenkritik: Jetzt erscheint am Freitag, 8. Mai, passend zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, das sechste Album der Bremer Gruppe „Die Grenzgänger“ – mit Liedern aus Konzentrationslagern und dem Widerstand gegen die NS-Diktatur. „Und weil der Mensch ein Mensch ist“ enthält neben der Originalfassung der Moorsoldaten weitere 14 Lieder, darunter einige Erstveröffentlichungen. Die Gruppe um den Bremer Liedermacher und Liedersammler Michael Zachcial setzt auch auf ihrem neuen Album ihre spannende Spurensuche rund um das deutschsprachige Volksliederbe fort.
Nachdem „Die Grenzgänger“ im vorigen Jahr mit verschollenen Liedern aus dem Ersten Weltkrieg und der CD „Maikäfer Flieg“ große Anerkennung erhielt, erinnert das neue Album an die Courage vieler Menschen in den Lagern und Gefängnissen des „Dritten Reichs“ und an den Widerstand gegen das Hitler-Regime. Neben Neueinspielungen von Klassikern wie „Die Moorsoldaten“ (in der Originalfassung) und dem „Buchenwaldlied“ enthält die CD auch Erstveröffentlichungen wie „In Kerkermauern sitzen wir“ (1937).
Weitere Infos unter www.musikvonwelt.de