Autor und Diplomat Chilenischer Schriftsteller Jorge Edwards gestorben

Als Preisträger des Cervantes-Preises machte sich Jorge Edwards als Schriftsteller einen Namen. Als Diplomat vertrat der Chilene sein Land unter anderem in Brüssel und Havanna. Nun ist er mit 91 Jahren verstorben.
18.03.2023, 11:40 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Der chilenische Schriftsteller Jorge Edwards ist tot. Der Autor und frühere Diplomat starb im Alter von 91 Jahren in Madrid. „Heute nehmen wir Abschied von einem Mann, der fundamental war für die chilenische und lateinamerikanische Literatur, von einem Intellektuellen, der das zeitgenössische kulturelle Leben mit seiner Persönlichkeit und seinem Denken geprägt hat“, sagte der chilenische Kulturminister Jaime de Aguirre. „Er war ein Schöpfer, der es verstand, Literatur und Politik sensibel miteinander zu verbinden, und von diesem Ausgangspunkt seine herausragende Karriere vorantrieb.“

Edwards wurde 1994 mit dem Nationalen Literaturpreis Chiles ausgezeichnet und 1999 mit dem wichtigsten Literaturpreis der spanischsprachigen Welt, dem Cervantes-Preis. Auf Deutschen sind von ihm unter anderem „Faustino“, „Persona non grata“ und „Der Ursprung der Welt“ erschienen.

Als Diplomat vertrat Edwards sein Land unter anderem in Brüssel, Havanna, Lima und Paris. Aus Kuba wurde er ausgewiesen, weil er Kontakte zu Gegnern der kommunistischen Regierung von Fidel Castro pflegte. Seine Erlebnisse als Diplomat in Havanna verarbeitete er in seinem Werk „Persona non grata“. Nach dem Militärputsch 1973 in Chile ging er ins Exil nach Spanien, wo er seitdem mit Unterbrechungen lebte.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+