Eurovision Song Contest Jetzt erst recht, aber anders

Erneut ist Deutschland beim ESC auf dem letzten Platz gelandet. Anstatt weiterzumachen wie bisher, müsste die Vorauswahl neu strukturiert werden, findet Iris Hetscher.
23.05.2023, 20:46 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Jetzt erst recht, aber anders
Von Iris Hetscher

Wissen Sie noch, welches Fernsehereignis den Abend des 13. Mai prägte? Es war der Eurovision Song Contest, kurz ESC, aus Liverpool. Eine Woche später können die meisten Deutschen sich wahrscheinlich nur noch an die Gewinnerin erinnern, die Schwedin Loreen, die für „Tattoo“ die meisten Punkte einheimste. Und an die Band Lord of the Lost, die mit „Blood and Glitter“ für Deutschland antrat. Sie landete auf dem letzten Platz.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren