Donots-Sänger Ingo Knollmann hält die Menschheit für „strunzdumm“

Der Frontmann der Donots sagt, dass er Menschen mag. Aber an eine längere Verweildauer der Menschheit auf unserem Planeten glaubt er nicht.
31.01.2023, 10:58 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Ingo Knollmann, Sänger der deutschen Punk-Band Donots, glaubt nicht an eine allzu große Verweildauer der Menschheit auf dem Planeten. „Ich sage immer: Ich liebe Menschen. Ich umgebe mich supergern mit Menschen. Aber ich halte die Menschheit auch für strunzdumm“, sagte der 46-Jährige im Gespräch der Deutschen Presse-Agentur. Er gebe ihr daher auch „nicht so eine große Halbwertszeit“.

„Ich glaube nicht, dass wir ultralange auf diesem Planeten sein werden“, sagte Knollmann. „Und vermutlich ist das auch ganz gut so für den Rest der Flora und Fauna.“

Die Donots, die ihre Wurzeln im westfälischen Ort Ibbenbüren haben, gehören seit vielen Jahren zu den bekanntesten deutschen Punk-Bands. Einer ihre Hits ist „Whatever Happened To The 80s“. Seit einiger Zeit singen sie in deutscher Sprache. Am Freitag erscheint ihr neues Album. Es trägt den Titel „Heut ist ein guter Tag“.

Knollmann sagte, dass das Album durchaus positiv und hoffnungsvoll angelegt sei. „Als klassische subkulturelle Band stehen wir natürlich aber auch immer knietief in der Realität“, sagte er. „Tendenziell sind wir dadurch auch immer ein bisschen auf der pessimistischen Seite geparkt.“

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+