Der frühere Chef von Universal Music Deutschland Tim Renner hat sich für eine Kulturflatrate ausgesprochen. In einem Artikel für den deutschsprachigen...
Der frühere Chef von Universal Music Deutschland Tim Renner hat sich für eine Kulturflatrate ausgesprochen. In einem Artikel für den deutschsprachigen "Rolling Stone" plädierte er dafür, potenziellen Musikkäufern für 12,90 Euro im Monat, also den ungefähren Preis einer CD, unbeschränkten Zugriff auf die Kataloge der Plattenfirmen zu ermöglichen. "Der beste Weg, die Schwächen einer staatlichen Kulturflatrate zu vermeiden wäre, selbst eine anzubieten", so Renner. Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hatte bereits im Januar ein Positionspapier gegen eine Kulturflatrate veröffentlicht, als sich einige Stimmen in der Politik dafür aussprachen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!