Bremen. Filmgeschmäcker sind sehr verschieden. Das hat eine Umfrage an der Oberschule am Barkhof ergeben. Die meisten Jungen im Alter von zehn bis 15 Jahren mögen Abenteuerfilme, manche mögen auch Fantasyfilme. Ganz anders sieht das bei den Mädchen dieses Alters aus. Bei ihnen ist eindeutig die Komödie das beliebteste Filmgenre. Warum auch nicht? Wer schaut nicht gerne „Fack ju Göthe“? Wer denkt, dass bei den Mädchen der klare Favorit der Liebesfilm ist, liegt falsch. Dieses Klischee entpuppt sich als unwahr. Denn tatsächlich gibt nur ein einziges Mädchen dies Genre an. Der Dokumentarfilm und politische Spielfilme sprechen Jungs und Mädchen in diesem Alter gar nicht an.
Wie gucken Jugendliche heutzutage eigentlich ihre Filme? Haben die Streaming-Dienste bereits den Platz des Fernsehens eingenommen? Die meisten Mädchen schauen noch klassisch über den Fernseher oder nehmen ihre Filme, Serien oder Sendungen auf. Bei den Jungs sieht es allerdings ganz anders aus. Dort schaut mehr als die Hälfte der befragten Schüler über Streaming-Dienste. Netflix, Prime und Co. werden wohl auch noch in den nächsten Jahren ein großes Thema sein.