Bremens Literaturserie „Poesie im Bremer Ratskeller“, die 1995 von Autor Lothar Pohlmann ins Leben gerufen wurde, startet am Sonntag, 6. Oktober, ihr Herbstprogramm. Als erster Gast wird der Filmemacher Eike Besuden ab 11 Uhr aus den Briefen und Tagebüchern der Familie Bamberger lesen. Julius Bamberger war zu Beginn der 30er Jahre ein überaus erfolgreicher und angesehener Bremer Geschäftsmann, der hier das modernste Kaufhaus der Stadt führt. Aber dann nahm die
Katastrophe ihren Lauf: antisemitische Drohungen, die Weltwirtschaftskrise und schließlich der 30. Januar 1933, an dem Hitler Reichskanzler wurde. Die Familie flüchtete ins Exi. Veranstalter ist der Landesbetriebssportverband.
Abonnenten erhalten gegen Vorlage der AboCard beim Ticketkauf in den Pressehäusern Preisvorteile.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!