Rücken die großen Ferien näher, sorgt in der Neustadt ein Open-Air-Festival für beste Unterhaltung: Seit 2005 haben sich die SummerSounds zu einer familienfreundlichen Veranstaltung entwickelt, die viel Publikum anzieht. Das Stadtteilmanagement und der Wirtschaftsinteressenring WIR laden für diesen Sonnabend, 11. Juli, 14 Uhr, zu einem abwechslungs- und umfangreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm ein.
Erstmals wird das Kulturfestival von Astrid-Verena Dietze organisiert; seit einigen Monaten leitet sie das Neustädter Stadtteilmanagement. „Ich bin mit offenen Armen aufgenommen worden. Und mit Unterstützung von Willi Burger von der Volkshochschule Bremen, der schon mit meinem Vorgänger zusammengearbeitet hat, hat sich schnell ein tolles Orga-Team gebildet.“ DasStadtteilmanagement habe dann bei der Vorbereitung eng mit dem Kulturnetzwerk VIS-A-VIS kooperiert.
Dietze freut sich, dass das Musikprogramm diesmal von der Kulturkneipe Gastfeld geplant worden ist. „Marvin Marckwardt vom Gastfeld ist auf mich zugekommen, als ich gerade mit der Planung begonnen hatte. Im Gespräch ist die Idee entstanden, dass er uns mit seinen Kontakten unterstützt.“ Dank Marckwardt biete das diesjährige Festival in den Neustadtswallanlagen ein optimal zusammengestelltes Bühnenprogramm, mit einer größeren musikalischen Bandbreite als bisher.
Auf der Open-Air-Bühne auf dem Hügel sind ab 16 Uhr unter anderem Alternative Rock, Americana und Power-Pop zu hören. Bereits ab 14 Uhr startet das Programm auf der Jurtenbühne, im Verlauf des Tages treten dort die Schülerband vom Leibnizplatz, Poetry-Slammer sowie Singer-Songwriter auf. „Ich bin schon ganz gespannt auf den Poetry Slam“, blickt Stadtteilmanagerin Dietze voraus. „Kjell Verwold vom Jugendbeirat hat sich dafür engagiert, dass die Künstler Sim Panse und Sebastian Butte kommen.“
Für die Familie
Ebenfalls neu ist ein Sommergarten, den das Kulturzentrum Kukoon mit der Städtischen Galerie einrichtet. „Das gastronomische Angebot ist jetzt vielfältiger, und auch die Präsentation der Stände ist uns wichtig“, so Dietze. Außerdem sei an ausreichend Sitzgelegenheiten für die Besucher gedacht worden: Die Kissen mit SummerSounds-
Aufdruck habe – wie das Festivalplakat – Saskia Behrens vom Neustädter Grafikdesignbüro Kalle entworfen.
Für die jungen Besucher steht ebenfalls ein umfangreiches Programm an, da sich der Kinder- und Jugendaktionstag Neustadt im Rahmen der SummerSounds abspielt. So können sich Mädchen und Jungen unter anderem auf eine Tanzprojekt-Vorführung der Schule Karl-Lerbs-Straße und ein Fotoprojekt des Vereins Gewitterziegen freuen. Weitere Mitmachaktionen ermöglichen es, das Trommeln zu erlernen, Musikinstrumente zu bauen, zu kicken, Beachvolleyball zu spielen und vieles mehr. „Wir legen großen Wert darauf, die SummerSounds wieder als Fest für die ganze Familie zu veranstalten“, betont die Stadtteilmanagerin.
Als Warm-up zu den SummerSounds findet heute, 20 Uhr, ein Konzert in der Städtischen Galerie statt. Für morgen, 19 Uhr, ist ein Cocktailabend in den Neu-stadtswallanlagen geplant, während die Bands Knoxville Morning ab 20.30 Uhr im Gastfeld und Grass’n’Groove ab 21 Uhr im Paganini spielen. Ermöglicht werde das Festival, so Dietze, durch die Unterstützung von WIR, Beirat und Jugendbeirat Neustadt, Volkshochschule, Kukoon, Gastfeld, Bau- und Wirtschaftsressort.
Das komplette Programm im Internet: www.neustadtbremen.de.
BK
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!