Staatsoper Hannover Suspendierter Ballettchef äußert sich zu Kot-Attacke

Bisher hatte er geschwiegen, nun hat sich der wegen einer Hundekot-Attacke suspendierte Ballettchef Marco Goecke zu seinem Angriff auf eine Journalistin geäußert.
13.02.2023, 20:20 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Der wegen einer Hundekot-Attacke suspendierte Ballettchef Marco Goecke hat sich zu seinem Angriff auf eine Journalistin geäußert. „Ich denke, dass die Wahl der Mittel nicht super war, absolut“, sagte der 50-Jährige in einem Interview dem NDR Niedersachsen. Es sei gesellschaftlich „bestimmt nicht anerkannt oder respektiert“, wenn man zu solchen Mitteln greife.

„Und ich bin auch ein Mensch, der so was noch nie gemacht hat, insofern bin ich natürlich auch ein bisschen erschrocken über mich selber“, sagte Goecke. Aber auch seine Person, sein Werk, sein Geschäft sei über Jahre beschmutzt worden, rechtfertigte er sich.

Am Sonnabend hatte Goecke eine Kritikerin der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ mit Hundekot beschmiert. Zuvor hatte er ihr vorgeworfen, dass sie immer so schlimme persönliche Kritiken schreibe.

Die Polizei Hannover hat Ermittlungen wegen einfacher Körperverletzung und Beleidigung aufgenommen. Die Staatsoper Hannover suspendierte den Ballettchef und erteilte ihm ein Hausverbot. Zudem verlangte Goeckes Arbeitgeber, dass sich der Ballettchef bei der Journalistin entschuldigt.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+