Dies und das „Zu Fuß zur Schule“-Tage

Viele Kinder werden morgens mit dem Auto zur Schule gefahren. Doch die Experten sagen, das sei gar nicht so gut.
11.09.2016, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Viele Kinder werden morgens mit dem Auto zur Schule gefahren. Doch die Experten sagen, das sei gar nicht so gut. Bald startet deshalb eine besondere Aktion: die „Zu Fuß zur Schule“-Tage. Auf der ganzen Welt ist jedes Jahr am 22. September der „Zu Fuß zur Schule“-Tag. An diesem Tag sollen aber nicht nur die Kinder zu Fuß gehen, sondern auch die Lehrer. Viele Experten finden: Es macht mehr Spaß, wenn man zur Schule tapst. Man kann mit Freunden plaudern und entdeckt seine Umgebung. Manche Schüler fühlen sich dadurch erwachsener. Schließlich brauchen sie nicht die Hilfe der Eltern, um zur Schule zu kommen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+