Beverstedt. „Bei uns können jetzt Passbilder am Automaten selbst angefertigt werden“ erklärt Beverstedts Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) bei der Vorstellung des neuen Self-Service-Terminals (SST) im Rathaus. Konnten die Mitarbeiter in der Ausweisstelle die Fotos bisher eigenhändig in das Ausweisprogramm einscannen, so ist das bei dem neuen „Vois-Programm“ nicht mehr möglich. „Es erinnert ein wenig an den Passbildautomaten am Bahnhof“ findet Dieckmann. Ganz anders läuft das neue System, das landkreisweit erstmals in Beverstedt eingesetzt wird. „Hier werden die biometrischen Faktoren eines Passbildes automatisch überprüft und dem Anwender sofort zurückgemeldet“ erklärt der zuständige Systemadministrator Sascha Engelbrecht. Der Kunde wird durch Sprachsteuerung zum optimalen Passfoto geleitet.
Kundenfreundlich
„Da es in Beverstedt keine Passbild-Fotografen mehr gibt, ist das eine kundenfreundliche Lösung“, findet Dieckmann. Die monatliche Gerätemiete beträgt laut Fachbereichsleiter Sebastian Steeg 571,20 Euro. Die in den Mietkosten enthaltenen 74 Aktionen werden derzeit überschritten. So wurden im Mai 115 Fotos für Personalausweise und 50 für Reisepässe erstellt. „Daher werden wir die Einnahmen von fünf Euro pro Bild in Richtung der kostendeckenden acht Euro anheben müssen“, bedauert Dieckmann, betont aber auch die Vorteile für den Bürger bei der Fotoherstellung im Rathaus und den damit entfallenen zusätzlichen Wegen.