Biodiversität im Garten Gartenvielfalt mit wilden Ecken in Beverstedt

Ein Garten soll nicht nur aufgeräumt sein, sondern auch wilde Ecken haben. Warum das so sein sollte, erläuterten zwei Biologen in der Feldhofhalle in Beverstedt.
08.03.2023, 18:36 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Andreas Palme

Beverstedt. „Zeig mir deinen Garten und ich sag dir, wer du bist“ – unter diesem Motto ging es in der Beverstedter Feldhofhalle um Artenvielfalt in der Kulturlandschaft und einen Lebensraum im stetigen Wandel. Beim Thema Gartengestaltung scheiden sich die Geister. Das Spektrum reicht vom akkurat gepflegten Garten, über immer mehr in Mode kommenden Schottergärten – in denen wenig oder gar keine Pflanzen wachsen – bis hin zum Wildwuchs, wo der Rasenmäher oder die Gartenschere nur hin und wieder zum Einsatz kommen.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren