Uthlede/Wulsbüttel. Gemeinsam singen und einer vorweihnachtlichen Geschichte lauschen – das bietet der lebendige Adventskalender der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Uthlede-Wulsbüttel. Verschiedene Gastgeber laden die Besucher ein, einige gemütliche Augenblicke zu verbringen. Teilnehmer sollten einen Becher für ein warmes Getränk mitbringen.
Das erste Türchen öffnet sich am 1. Dezember um 18 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Hoope. Am 3. Dezember findet "Einfach Singen" um 18 Uhr in der Kirche in Wulsbüttel statt. Die Grundschule und Schulverein Uthlede sind am 5. Dezember um 18 Uhr Gastgeber in der Moorstraße 24. Im Pfarrgarten der Kirche Uthlede ertönen am 6. Dezember um 19 Uhr Posaunenklänge: Turmblasen zum Nikolaus. Am 7. Dezember werden die Gäste bei Familie Werde, Vosloge 6, um 18.30 Uhr begrüßt. Der 9. Dezember steht von 19 bis 20 Uhr in allen Kirchen der Region im Aktionsmittelpunkt "Ich zünde eine Kerze an". Zusätzlich öffnet sich bei Familie Wilken, Lindenweg 4 in Uthlede, an diesem Tag um 18.30 Uhr ein Türchen.
Der Sonntag, 11. Dezember, steht ab 16 Uhr im Zeichen eines Adventskonzerts in der St. Nicolai-Kirche Uthlede. Jeweils um 18.30 Uhr beginnen die Treffen im Gemeindehaus Uthlede (12. Dezember), bei Christian Dunker, Am Galgenberg 9 in Uthlede (14. Dezember), sowie in der Alten Schule in Wulsbüttel (15. Dezember). Bei Magarete Lange (Albstedter Straße 20) und Familie Haarje (Auf der Hollhorst 1 in Heine) werden am 16. Dezember ab 18.30 Uhr die Türchen geöffnet.
Der Bürgerverein Wulsbüttel lädt für den 17. Dezember ab 18 Uhr an den Badesee in Wulsbüttel ein. Am 19. Dezember, 18.30 Uhr, geht es bei Petra Wulff-Haun in der Bergstraße 17 in Uthlede weiter. Das Haus am Paschberg ist am 20. Dezember um 18 Uhr dran. Familie Lange, Tannenweg 8 in Uthlede, begrüßt die Gäste am 22. Dezember um 18 Uhr. Den letzten Tag des lebendigen Adventkalender gestaltet Familie Steenblock, Friedhofstraße 19 in Uthlede, am 23. Dezember um 18.30 Uhr.