Hagen. Ihre ernsten Blicke treffen den Betrachter, ihre künstlerische Darstellung weckt das Interesse: Rund 20 Bilder aus einem Kunstprojekt haben jetzt ihren Platz in der Galerie des Gymnasiums Waldschule Hagen-Beverstedt gefunden. Sie entstanden beim Wettbewerb „Remember-Resistance 33-45“ und sind nur ein Teil aller Arbeiten. Die Bilder zeigen Menschen aus dem NS-Widerstand, Männer und Frauen, die sich gegen das Nazi-Regime im Zweiten Weltkrieg gestellt haben. Unter der Leitung von Kunstlehrerin Sarah Harjes-Fritzsche und unter Begleitung der Künstlerinnen Beate C. Koehler und Anke Bär haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 a und 10 b der Waldschule dem Thema gewidmet und damit einen Preis in dem von der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Kooperation mit dem Verein Gegen Vergessen Für Demokratie e.V. ausgeschriebenen Wettbewerb gewonnen. Ihr Gewinn: Eine Fahrt nach Berlin zur Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit entsprechender Führung und die finanzielle Unterstützung für die Ausstellung der Werke in der Schule. „Das war eine große Überraschung“, freut sich Sarah Harjes-Fritzsche über den Erfolg. An dem bundesweiten Wettbewerb für 14- bis 25-Jährige hatten sich fast 450 Jugendliche mit 70 Arbeiten beteiligt.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.