Feuerwehr Hagen Unfall mit einem 100 Tonnen schweren Kranwagen

Ein Unfall mit einem echten Schwergewicht war eine der größeren Herausforderungen für die Hagener Feuerwehr im vergangenen Jahr. Jetzt zogen die Rettungskräfte Bilanz und besetzten ihr Ortskommando neu.
28.02.2023, 12:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Andreas Palme

Hagen. Das Ortskommando der Hagener Feuerwehr hat eine neue Führungsspitze. Während der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder Marc Palait zum Ortsbrandmeister und Thorsten Mehrtens zum Stellvertreter. Der 33-jähiger Palait und der 44-jährige Mehrtens lösen damit Stefan Wenk und Ralf Segelken als Kommandoführer ab, die aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidierten. „Ihr habt eure Ämter vor acht Jahren in schwierigen Zeiten übernommen und die Wehr gut in die Zukunft geführt“ dankte Bürgermeister Andreas Wittenberg den beiden.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren