Autos landen in Leitplanken Wetter-Unfälle auf der A27

Auf der A27 ist es am Mittwoch bei Regen, Sturm und Graupel-Wetter zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. Die Polizei berichtet.
02.02.2023, 14:15 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Wetter-Unfälle auf der A27
Von Brigitte Lange

Landkreis Cuxhaven. Die Wetterkapriolen am Mittwoch haben zu Verkehrsunfällen auf der Autobahn 27 geführt. Wie die Polizei berichtet, hat bei dem Chaos aus Regen, Graupeln und Sturmböen ein 28-jähriger Autofahrer aus Bremen auf der Autobahn zwischen Uthlede und Hagen die Kontrolle über seinen Mondeo verloren. Zunächst kam der Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit der Seitenschutzplanke. Der Mann lenkte gegen, woraufhin der Wagen in die Mittelschutzplanke krachte. Auf dem Überholstreifen kam der Mondeo schließlich zum Stehen. Nach Polizeiangaben wurden der 28-jährige Fahrer und sein 36-jähriger Beifahrer vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens, der am Auto entstanden ist, konnte die Polizei nicht beziffern. 

Zwischen Schwanewede und Hagen kam am Mittwoch außerdem ein 36-jähriger Bremerhavener mit seinem Auto nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit der Seitenschutzplanke. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Allerdings schätzt die Polizei den entstandenen Schaden am Auto auf etwa 1500 Euro. Als Unfallursache nennen die Beamten eine nicht an die schlechten Witterungsverhältnisse angepasste Geschwindigkeit. Sie leiteten gegen den 36-Jährigen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. 

Schließlich geriet am selben Tag in Höhe der Autobahn-Anschlussstelle Stotel der VW Polo einer 24-Jährigen aus Duderstadt bei Hagel in Schleudern. Ihr Fahrzeug krachte in die Mittelschutzplanke. Auch diese Fahrerin überstand den Unfall unverletzt. Die Reparaturkosten für ihren Wagen geben die Polizisten mit 5000 Euro an. Gegen die 24-Jährige wurde ebenfalls ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. 

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+