Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • LANDKREIS DIEPHOLZ

Schulleiter plädieren für Lehrplan-Entrümpelung

Turbo-Abi in Niedersachsen Schulleiter plädieren für Lehrplan-Entrümpelung

Stuhr·Weyhe·Syke. Erst 2011 machen in Niedersachsen die ersten Schüler nach zwölf Jahren ihr Abitur. Die Auswirkungen der Schulzeitverkürzung sind aber schon jetzt deutlich zu spüren - auch an den Gymnasien ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Grundschule wird vom Kultusministerium ausgezeichnet

Neubruchhausen Grundschule wird vom Kultusministerium ausgezeichnet

Bassum-Neubruchhausen. Fünf 'sportfreundliche Schulen' hat das niedersächsische Kultusministerium im Landkreis bisher ausgezeichnet. Nun kam die sechste hinzu. Horst Grabisch von der Landesschulbehörde ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE #SPORTVEREIN
Bremer Volvo Club ist der älteste in Deutschland

Heiligenrode Bremer Volvo Club ist der älteste in Deutschland

Stuhr-Heiligenrode. Die Mitglieder des Bremer Volvo Clubs pflegen ihre alten Vehikel wie eh und jeh. Etwa 400 Mitglieder zählt der Club mittlerweile. Einer von ihnen kommt sogar jedes Jahr aus Griechenland ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE #TSV HEILIGENRODE
Kritik an den Zuständigkeiten beim Zoll wächst

Landkreis Diepholz Kritik an den Zuständigkeiten beim Zoll wächst

Landkreis Diepholz. Wer etwas zu verzollen hat, tut dies im nächstgelegenen Zollamt - könnte man zumindest denken, ist aber nicht so. Denn Unternehmen aus Nordkreis, die etwas zu verzollen haben, können ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Medienkompetenz steht nicht im Lehrplan

Interview Medienkompetenz steht nicht im Lehrplan

Matthias Wolter ist Geschäftsführer des Instituts für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining in Holdorf. Karin Neukirchen-Stratmann sprach mit dem Sozialpädagogen über den Umgang mit Medien.

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Sind die Tage der Klosterschänke gezählt?

Heiligenroder Gastronomie Sind die Tage der Klosterschänke gezählt?

Stuhr-Heiligenrode. Die Heiligenroder Gastronomie wird vermutlich um eine weitere Schankwirtschaft ärmer. Nach Informationen unserer Zeitung sind Teilgrundstücke, auf denen sich jetzt die Klosterschänke ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Astrid Meynle gibt ihren Nordwohlder Kostümverleih auf

Bramstedter Karneval legt kreative Pause ein Astrid Meynle gibt ihren Nordwohlder Kostümverleih auf

Bassum-Nordwohlde. Als was gehe ich bloß Karneval? Jedes Jahr die gleiche Frage. 'Frauen mögen es eher historisch, Männer dagegen tragen gern das, was Frauen anmacht', weiß Astrid Meynle und nimmt einen ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Berufsinformationsbörse öffnet am 11. Februar ihre Pforten

Syke Berufsinformationsbörse öffnet am 11. Februar ihre Pforten

Syke. EADS, Mercedes, Telekom und Wirtschaftsminister Jörg Bode: Das Aufgebot für die Berufsinformationsbörse (BIB) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Syke steht. Vom Donnerstag, 11., bis Sonnabend, 13. ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE #JÖRG BODE#HENNING SCHERF
Begehrtes Krokodil gibt's im Doppelpack

Tauschbörse für Modellbahnfreunde Begehrtes Krokodil gibt's im Doppelpack

Syke-Barrien . In der Ausstellungshalle des Autohauses Dello an der B6 boten am Sonntag 16 Verkäufer auf einer 90 Meter langen Tischreihe ihre Modelle, überwiegend der Baugröße H0 (16,5 Millimeter) an, von ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Akte verschwindet im Behörden-Dschungel

Syker Amtsgericht Akte verschwindet im Behörden-Dschungel

Stuhr·Syke·Hannover. Lange war sie verzweifelt, mittlerweile ist sie einfach nur noch wütend: Vor fast sechs Jahren wurde eine Stuhrerin von einem langjährigen Freund um ihre Altersvorsorge in Höhe von ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE #LANDESKRIMINALAMT NIEDERSACHSEN#UWE SCHÜNEMANN
Ausbau soll im Frühjahr starten

Ortsumgehung Brinkum bekommt 2+1-Verkehrsführung Ausbau soll im Frühjahr starten

Brinkum. Der Ausbau der Ortsumgehung Brinkum steht kurz bevor. 'Im Frühjahr soll es losgehen', sagt Uwe Schindler, Leiter des Geschäftsbereiches Nienburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Die Renaissance der regionalen Küche

Klassisch deutsche Kost liegt im Trend Die Renaissance der regionalen Küche

Landkreis Diepholz. Der Trend geht wieder zur regionalen Küche - auch im Landkreis Diepholz. Warum das so ist, erläutert Heinz Gefken, Vorsitzender des Kreisverbands Grafschaft Hoya des Deutschen Hotel- und ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE #FDP#DEUTSCHER HOTEL- UND GASTSTÄTTENVERBAND
Schnelleres Internet ja, aber später

Ausbau des Breitbandnetzes Schnelleres Internet ja, aber später

Stuhr. Der Ausbau des Breitbandnetzes in den Gemeinden Stuhr und Weyhe verzögert sich. Grund sind zahlreiche Auflagen der EU, wie Bürgermeister Cord Bockhop (Stuhr) und Erster Gemeinderat Andreas ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE #ANDREAS BOVENSCHULTE
Wildecker Herzbuben kommen nach Bruchhausen-Vilsen

Syke Wildecker Herzbuben kommen nach Bruchhausen-Vilsen

Syke. 20 Bühnenjahre, 16 Studioalben - ein Hit. "Herzilein" war der Durchbruch des Volksmusik-Duos Wildecker Herzbuben. Die beiden Sänger kommen am 30. Januar nach Bruchhausen-Vilsen zum Feuerwerk der ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Salz wird zum heißbegehrten Gut

Winterwetter Salz wird zum heißbegehrten Gut

Die Vorräte gehen zur Neige, der strenge Winter fordert seinen Tribut - das Streusalz in Stuhr, Weyhe und Syke wird knapp. Die Gemeinde Weyhe und die Stadt Syke gaben bekannt, dass die Lieferanten zurzeit ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Junger Stuhrer stirbt bei Verkehrsunfall

Tödlicher Unfall Junger Stuhrer stirbt bei Verkehrsunfall

Stuhr-Seckenhausen. Ein 20-jähriger Stuhrer ist am späten Montagabend bei einem Unfall in Seckenhausen gestorben. Der junge Mann geriet mit seinem Fahrzeug frontal und vermutlich ungebremst unter einen auf ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
Muslime sorgen für sauberen Busbahnhof

Traditionelle Putzaktion Muslime sorgen für sauberen Busbahnhof

Stuhr-Brinkum. Rund 20 überwiegend junge Muslime der Ahmadiyya-Gemeinde, die ihren Sitz in der Brinkumer Nasir-Moschee hat, packten am Neujahrsmorgen tatkräftig mit an und sammelten die Reste von Böllern, ...

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE SYKE
12 .. 10 ... 100 ... 1000 ... 2000 ... 2030 .. 203820392040
Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

Jetzt kostenlos registrieren Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

#LANDKREIS-DIEPHOLZ
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#LANDKREIS-DIEPHOLZ
Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

Jetzt kostenlos registrieren Ihr persönlicher Nachrichten-Mix

#LANDKREIS-DIEPHOLZ
Newsletter der Chef-Redaktion

Jetzt abonnieren Newsletter der Chef-Redaktion

#LANDKREIS-DIEPHOLZ

Das Beste mit WK+

SK Kirchweyhe erreicht das Deutsche Pokalfinale

Schach SK Kirchweyhe erreicht das Deutsche Pokalfinale

Die Schachspieler des SK Kirchweyhe haben als einziger Zweitligist das Deutsche Pokalfinale erreicht. In Aue setzte sich die Mannschaft von Peter Orantek knapp gegen zwei Konkurrenten durch.

#LANDKREIS DIEPHOLZ #SPORT #GEMEINDE WEYHE
Carolin Evers vom LC Hansa Stuhr beeindruckt in Minden

Leichtathletik Carolin Evers vom LC Hansa Stuhr beeindruckt in Minden

Carolin Evers vom LC Hansa Stuhr ist bei einem Mehrkampf in Minden über sich hinausgewachsen. Hochspringer Jason Lee Hoppe sprang bei einem Einladungswettkampf 1,93 Meter. FTSV-Athleten waren ebenso unterwegs.

#SPORT #LANDKREIS DIEPHOLZ
Das tückische Verb

Reportage Das tückische Verb

Seit fünf Wochen bietet der Verein "Lebenswege Begleiten" einen Deutschkurs für ukrainische Geflüchtete an. Die Lernbereitschaft bei den Teilnehmern ist hoch, doch die deutsche Sprache hat auch ihre Tücken.

#SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION
Kilometer sammeln für den guten Zweck

Spendenlauf in Moordeich Kilometer sammeln für den guten Zweck

Kilometer reißen für die gute Sache  – darum geht es am 10. Juni wieder beim Spendenlauf der Lise-Meitner-Schule. Es ist die dritte Auflage nach einer Pause, die länger als geplant angedauert hatte.

#GEMEINDE STUHR #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #ORT MOORDEICH #TANSANIA
Kein Auto für drei Wochen

Stadtradeln 2022 Kein Auto für drei Wochen

Die Gemeinden Stuhr und Weyhe haben ihre Starradler für die diesjährige Stadtradeln-Aktion bekanntgegeben. In Weyhe geht ein Rathaus-Mitarbeiter an den Start, für Stuhr tritt Thorsten Grams in die Pedale.

#GEMEINDE WEYHE #ORT GROSS MACKENSTEDT #LANDKREIS DIEPHOLZ #GEMEINDE STUHR #REGION
Ein Ort zum Verweilen

Seniorenquartier Sudweyhe Ein Ort zum Verweilen

Die Specht-Gruppe hat der Gemeinde Weyhe einen kleinen Platz am Sudweyher Seniorenquartier übertragen. Damit gibt es dort nun einen öffentlichen Platz zum Verweilen, etwa für Spaziergänger oder Radfahrer.

#GEMEINDE WEYHE #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #ORT SUDWEYHE
ÖPNV-Ausbau und Sozialticket sind Thema

Landkreis Diepholz ÖPNV-Ausbau und Sozialticket sind Thema

Die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes für die Jahre 2023 bis 2027 und die Einführung eines Sozialtickets im Landkreis Diepholz waren jüngst Thema im Kreisschulausschuss.

#REGION #LANDKREIS DIEPHOLZ #ÖPNV#SPD
Busanbindungen zur Linie 8 werden Thema

Straßenbahn in Stuhr Busanbindungen zur Linie 8 werden Thema

Voraussichtlich im Herbst 2025 soll die Straßenbahnlinie 8 durch Stuhr fahren. Das bringt auch Veränderungen im Busverkehr mit sich. Daher beschäftigen sich nun Verwaltung und Politik mit dem Thema.

#ORT BRINKUM #ORT SECKENHAUSEN #ORT ERICHSHOF #ORT KIRCHWEYHE #ORT LEESTE #ORT MOORDEICH
Solarenergie und Erdwärme erwünscht

Weyher Bauausschuss Solarenergie und Erdwärme erwünscht

Der Weyher Bauausschuss hat die Anpassungen zum geplanten Quartier an der Lahauser Straße in Kirchweyhe einstimmig beschlossen. Bauherren dürfen demnach keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen.

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE WEYHE
Ausschuss hat noch Klärungsbedarf

Mobilität Ausschuss hat noch Klärungsbedarf

Der Mobilitätsausschuss der Stadt Syke befürwortet eine bessere Anbindung der südlichen Ortschaften. Allerdings will er vor einer Empfehlung noch weitere Alternativen prüfen lassen.

#LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #STADT SYKE #ÖPNV
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG