Nach Verpuffung in Rehden Erdgasspeicher wieder in Betrieb

Nach einer Verpuffung am Dienstag ist der Erdgasspeicher in Rehden wieder in Betrieb.
03.02.2023, 13:43 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Erdgasspeicher wieder in Betrieb
Von Alexandra Penth

Rehden. Der Untergrundspeicher Rehden ist wieder in Betrieb. Der Betreiber der Anlage, die Astora GmbH mit Sitz in Kassel, hat dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) als zuständiger Aufsichtsbehörde angezeigt, dass die am Dienstag beschädigte Fackelanlage durch eine Ersatzeinheit ausgetauscht worden ist. Das hat LBEG-Sprecher Eike Bruns am Freitag mitgeteilt. Wie berichtet, war es zu einer Verpuffung in der Fackelanlage gekommen. Die Anlage dient dazu, das System im Wartungs- oder Notfall druckentlasten zu können und ist daher Voraussetzung für den Betrieb des Speichers.

"Der Betreiber hat wieder mit dem Ausspeichern aus dem Untergrundspeicher für Erdgas begonnen und untersucht weiterhin, wie es zu dem technischen Defekt in der Fackelanlage kommen konnte", so Bruns weiter. Nach Abschluss der Untersuchungen und der Reparaturarbeiten soll wieder die reguläre Fackelanlage anstelle der Ersatzeinheit zum Einsatz kommen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+