Rehden. Der Untergrundspeicher Rehden ist wieder in Betrieb. Der Betreiber der Anlage, die Astora GmbH mit Sitz in Kassel, hat dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) als zuständiger Aufsichtsbehörde angezeigt, dass die am Dienstag beschädigte Fackelanlage durch eine Ersatzeinheit ausgetauscht worden ist. Das hat LBEG-Sprecher Eike Bruns am Freitag mitgeteilt. Wie berichtet, war es zu einer Verpuffung in der Fackelanlage gekommen. Die Anlage dient dazu, das System im Wartungs- oder Notfall druckentlasten zu können und ist daher Voraussetzung für den Betrieb des Speichers.
"Der Betreiber hat wieder mit dem Ausspeichern aus dem Untergrundspeicher für Erdgas begonnen und untersucht weiterhin, wie es zu dem technischen Defekt in der Fackelanlage kommen konnte", so Bruns weiter. Nach Abschluss der Untersuchungen und der Reparaturarbeiten soll wieder die reguläre Fackelanlage anstelle der Ersatzeinheit zum Einsatz kommen.