Bassum. Seit drei Jahren gibt es nun das Reparatur-Café im Bassumer Jugendhaus "Fönix". Aus dem Stadtentwicklungsprozess ist es hervorgegangen und inzwischen unverzichtbar. Die Belohnung: die Bassumer Medaille, die Bürgermeister Christian Porsch am Donnerstagabend in der Kulturbühne an ein zehnköpfiges Team übergab.
Rolf Pohler, Stefan Seltmann, Uwe Wegmann, Dirk Rowes, Inge Schorling, Marianne Kostruatz, Peter Fassbinder, Maria Babic, Heinz Ahlering und Julian Blanke waren gekommen, um die Auszeichnung entgegenzunehmen. "Das, was sie hier tun, ist eine wichtige soziale Aufgabe", stellte Christian Porsch fest. Denn es gehe dabei nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern "sie bringen auch junge Menschen ans Handwerk".
An jedem vierten Sonnabend im Monat öffnet das Reparatur-Café seine Pforten für Menschen, die an ihren Geräten hängen. Die Handwerker vor Ort leisten gerne auch Hilfe zur Selbsthilfe. Voraussetzung: Das zu reparierende Teil ist mit zwei Händen zu tragen. Waschmaschinen werden nicht angenommen. Handwerklich begabte Menschen indes schon. Verstärkung für die engagierte Truppe ist gern gesehen, vor allem jüngere Menschen.