Lernentwicklungsbericht Worte oder Zahlen?

Die Bassumer Prinzhöfte-Schule favorisiert den Lernentwicklungsbericht als Benotung. Ziffernnoten seien nicht so gut, weil es keine Erklärung gebe, warum man welche Bewertung bekommen habe.
05.02.2023, 17:25 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Worte oder Zahlen?
Von Micha Bustian

Bassum. Sechs, setzen! Das ist an einigen Schulformen Vergangenheit. An Bremer Grundschulen beispielsweise gibt es keine Noten mehr in Ziffernform, ebenso an nahezu allen Gesamtschulen in Niedersachsen. Noch immer wird fleißig diskutiert, was besser ist. So spricht sich der Bremer Grundschulverband gegen eine Wiedereinführung von Schulnoten aus, wie der WESER-KURIER bereits berichtete. Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Die Grünen) will allen Schulen die Freiheit geben, Lernentwicklungsberichte (LEB) anzubieten. Im Landkreis Diepholz arbeitet die Prinzhöfte-Schule in Bassum schon länger mit den LEB. Ein Erfahrungsbericht.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren