Lukas-Kita öffnet Anbau "Mehr Freude, mehr Angebot"

Die Lukas-Kindertagesstätte hat am Mittwoch die Eröffnung ihres Anbaus gefeiert. Dieses blau gestrichene Gebäude beinhaltet neben einem großen Bewegungsraum auch einen weiteren Krippengruppenraum.
17.11.2022, 13:54 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Micha Bustian

Bassum. Eine Menschenschlange. 30 Meter lang. Direkt vor der Lukas-Kindertagesstätte in Bassum. Und: Fast ausschließlich Erwachsene stehen ausdauernd vor dem Eingang an. Was ist geschehen? Gibt es Schokolade umsonst? Nein: Es wird Einweihung gefeiert an diesem Mittwochnachmittag. Viele Personen drängen sich vor dem Eingang zum neuen Gebäude. Der eigentliche Grund dafür ist aber nicht der Ansturm von Interessierten, sondern die Vorgabe der Kita-Leitung, dass die Gäste nur mit Überziehern für die Schuhe das Gebäude betreten dürfen. Und das dauert.

Aber: Das Warten lohnt sich. Im blau gestrichenen Anbau riecht es noch neu. Ein Bestandteil des Gebäudes ist der Bewegungsbereich, in dem sich Gastgeber und Gäste versammeln. Kita-Leiterin Sabine Kramer weiß, dass ihre Schützlinge hibbelig sind, dass sie loslegen wollen mit ihrem lange eingeübten Unterhaltungsprogramm. Doch die vielen Besucher müssen erst in der Halle ihren Platz finden. Und dann ergreift Ehrengast Burghard Krause das Wort. Der ehemalige Landessuperintendent für den Sprengel Osnabrück spricht so begeistert über Kinder, dass er gar nicht bemerkt, dass die Kurzen immer lauter und lauter werden. Aus Langeweile. 

Und dann endlich dürfen sie loslegen, die Lukas-Knirpse. Mit einem Mitmachlied. Titel: "Vom Anfang bis zum Ende". Großer Beifall, fast ein Jubelsturm. Sabine Kramer leitet über zum nächsten Song. "Über Wochen hinweg haben die Kinder am Fenster gesessen und die Handwerker beobachtet." Also wird "Wer will fleißige Handwerker seh'n?" geschmettert. Und wieder gibt es reichlich Applaus. 

Fördervereins-Geschäftsführer Christoph Schließke war gekommen, um "Danke zu sagen". Die acht Monate Bauzeit hätten sich etwas schwierig gestaltet, "aber jetzt haben wir es ja geschafft". Selbst den Kostenrahmen habe man in etwa eingehalten. In Zeiten steigender Preise nicht selbstverständlich. Sabine Kramer weist noch darauf hin, dass in einigen Türen die Scheiben fehlen, und dann schneiden die Lütten die Kette durch, die sie vom Rest des Anbaus trennt. Es folgt der Sturm in den Neubau.

Was gibt es neben der Bewegungshalle zu sehen? Einen weiteren Krippenraum mit Schlafmöglichkeit und Toilette. Das bedeutet: 15 Plätze mehr für Ein- bis Dreijährige. Insgesamt finden in der Lukas-Kita 50 Kindergartenkinder und 30 Krippenkinder Betreuung. "Jeder Platz ist belegt", sagt Sabine Kramer. "Wir nutzen jeden Winkel aus", beispielsweise mit einer Spiegelwand samt Zerrspiegel. Das macht Laune. Kramer fasst's zusammen: "Mehr Freude, mehr Angebot." Und 350 Quadratmeter mehr. Dafür wurden etwa 850.000 Euro aus Beiträgen, Finanzhilfe vom Land Niedersachsen und von der Stadt Bassum investiert. Sabine Kramer sagt: "Wir haben viel Ideen und Arbeit investiert, sogar mit gemalert. Jetzt sind wir sehr glücklich."

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+