Bassum/Syke/Riede. Jahr für Jahr schüttet die Volksbank Syke sogenannte Reinerträge aus dem Gewinnsparen aus. Dabei handelt es sich um fünfstellige Summen, die an Vereine aus der Region ausgeschüttet werden. Normalerweise geschieht das im Zuge eines Festaktes in der Bassumer Filiale. Doch was ist zurzeit schon normal? Virusbedingt gab es nun eine coronakompatible Version dieser Ausschüttung. Digital halt. Dennoch freuten sich Vertreter von 26 Vereinen aus der Region über einen Teil der Gesamtsumme von 22.900 Euro.
Wie Kirstin Pauls, Öffentlichkeitsarbeiterin der Volksbank Syke, mitteilt, soll dieses Geld ein "persönlicher Dank an das Ehrenamt" sein. Sie erklärt, dass zu den Gewinn- und Sparsummen immer auch Reinerträge anfallen, die die Volksbank jährlich an örtliche Vereine und Institutionen für gemeinnützige und kulturelle Zwecke ausschüttet. 2021 seien mehr als 81.000 Euro zusammengekommen, die zu einem Teil allerdings auch nach Weyhe und Stuhr sowie in andere Regionen flossen.
Volksbank-Regionalleiter Carsten Liebich und der Bassumer Filialleiter Maik Bandorski hatten Vertreterinnen und Vertreter der Bassumer, Syker und Rieder Vereine zur Übergabe an den heimischen Computer gebeten.
In die Lindenstadt flossen insgesamt 11.600 Euro. Je 1000 Euro erhielten die evangelisch-lutherische Kindertagesstätte "Rentei" als Zuschuss für Spielgeräte im Außenbereich, das Mütter-Kinder-Zentrum für einen Kaffeevollautomat im Begegnungs-Café, der Förderverein der Grundschule Bramstedt für ein Klettergerüst für das Außengelände, der Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Petermoor für Bäume als Schattenplatz für Unterricht im Freien und die Lukas-Schule für Vitrinen zur Ausstellung von Arbeiten der Schüler. Darüber hinaus berücksichtigt wurden die Rheuma-Liga Bassum, der SV Dimhausen, der Schützenverein Ringmar, der SV Osterbinde, der Schützenverein "Gut Ziel" Bassum und der Förderverein Blau-Weiß (alle 800 Euro) sowie die Initiative Kunst und Kultur rund ums Dreieck, der TSV Bassum und die Maverick Line-Dancers (alle 600 Euro).
Für die Vereine aus Syke hatte die Volksbank 10.300 Euro übrig. Die verteilten sich wie folgt:
Der TSV Ristedt bekam 1000 Euro als Zuschuss für ein mobiles Tor und eine Tischtennisplatte, der TuS Syke die gleiche Summe für ein mobiles Fußballtor und der SV Heiligenfelde weitere 1000 Euro ebenfalls für ein mobiles Tor. Der Förderverein der Grundschule Am Lindhof freute sich über 900 Euro für ein Klettergerüst. Je 800 Euro wurden verteilt an den Kneipp-Verein Syke, den Reit- und Fahrverein Okel, das Taiken Karate-Do Syke, die TSG Osterholz-Gödestorf-Schnepke, die Dorfgemeinschaft Barrien, die Tafel Syke, der TSV Barrien und der Schützenverein Henstedt.
Für die Region Riede blieben letztlich 1000 Euro. Die strich der MTV Riede als Zuschuss für eine mobile Flutlichtanlage ein.
Ebenfalls überreicht wurden laut Kirstin Pauls zwei Kinderbusse und zahlreiche Junior-Cars.
Im Februar folge dann noch die Übergabe von zwei Defibrillatoren. Vermutlich auch digital. „Im nächsten Jahr dann hoffentlich wieder in Präsenz“, sagte Carsten Liebich.