Stuhr/Weyhe. Die Polizei hat in der vergangenen Woche in Stuhr und Weyhe 54 Verstöße bei Fahrradkontrollen geahndet. Hintergrund ist, dass Radfahrer immer wieder in zum Teil schwere Verkehrsunfälle verwickelt sind, teilt die Polizei mit. Die Einsatzkräfte kontrollierten tagsüber und zur Nachtzeit den technischen Zustand von Fahrrädern, aber auch die Benutzung der Beleuchtung. "Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Teilnahme am Straßenverkehr gelegt", heißt es von der Polizei weiter. Etwa die Nutzung des Radweges beziehungsweise der richtigen Straßenseite, die Verwendung des Handys während der Fahrt oder ob ein Radfahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol steht.
"Das Fahren auf der falschen Straßenseite und die Benutzung des Handys während der Fahrt waren hierbei die häufigsten Verstöße", stellt die Polizei fest. Zudem seien bei den Kontrollen auch etliche mündliche Verwarnungen ausgesprochen worden. Die Polizei kündigt an, derartige Kontrollen auch in der nächsten Zeit zu wiederholen, so zum Beispiel zu Schulbeginn nach den Sommerferien oder zu Beginn der dunklen Jahreszeit.