An diesem Freitag treffen der FC Oberneuland und der Brinkumer SV bereits zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Die Mannschaft von Trainer Mike Gabel erlebte gegen den aktuellen Tabellenführer bisher zwei herbe Enttäuschungen. Zunächst kassierte der BSV zum Saisonstart aufgrund einer durchwachsenen zweiten Halbzeit auf eigenem Rasen eine bittere 0:3-Schlappe. Nur vier Wochen später schied die Elf vom Brunnenweg in der zweiten Runde des Lotto-Pokals beim FCO aus. Damals zeigten die Brinkumer über 90 Minuten eine starke Leistung, waren das dominante Team, um dann unglücklich mit 1:3 nach Elfmeterschießen zu scheitern. "Wir freuen uns auf dieses Spiel. Oberneuland hat zwar unheimlich viel Selbstvertrauen in den vergangenen Wochen getankt, aber auch wir haben gute Ergebnisse erzielt", betont Mike Gabel und ergänzt: "Wir werden definitiv dagegenhalten." Schmerzlich vermissen wird er beim Spiel in der Marko Mock Arena unter anderem Kevin Artmann, Esin Demirkapi, Kaan Er und Terry Becker. "15 bis 16 Spieler werden uns dennoch zur Verfügung stehen", sagt Gabel, dessen Team mit einem Auswärtssieg beim FC Oberneuland, der von Sören Seidel trainiert wird, auf Platz neun springen könnte. Es wäre ein versöhnlicher Abschluss einer enttäuschenden Hinrunde.
Fußball-Bremen-Liga Der Brinkumer SV strebt einen versöhnlichen Abschluss an
Noch ein drittes Mal in dieser Saison möchte der Brinkumer SV gegen den FC Oberneuland auf keinen Fall verlieren. Gegen den Tabellenführer will die Elf vom Brunnenweg über 90 Minuten dagegenhalten.
Gegen den FC Oberneuland möchten sich Hasan Dalkiran und der Brinkumer SV mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden.