Am 19. März Dreieck Delmenhorst: A28 gesperrt

Von Sonntag, 19. März, um 8 Uhr, bis Montag, 20. März, um 6 Uhr werden die Auffahrtrampen am Autobahndreieck Delmenhorst auf der Autobahn A 28 wegen Reparaturarbeiten voll gesperrt.
15.03.2023, 15:16 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Dreieck Delmenhorst: A28 gesperrt
Von Sabine Lüers-Grulke

Stuhr/Delmenhorst. Am kommenden Sonntag, 19. März, wird auf der Autobahn A 28 im Autobahndreieck Delmenhorst kurzfristig eine größere Schadstelle beseitigt. Das teilt jetzt die Autobahn GmbH mit. Aufgrund der besonderen Lage des Fahrbahnschadens ist von Sonntag, 8 Uhr, bis zum Montagmorgen, 6 Uhr, eine Vollsperrung notwendig.

Gesperrt wird die Auffahrt von der Bundesstraße 75 aus Richtung Bremen auf die A 28 in Richtung Groß Mackenstedt, außerdem die Auffahrt von der Annenheider Straße zur A 28 Richtung Groß Mackenstedt. Die Auffahrt zur Bundesstraße B 75 in Richtung Bremen bleibt frei, teilt die Autobahn GmbH mit.

Die Umleitung für den Verkehr auf der B 75 aus Richtung Bremen erfolgt in Richtung Groß Mackenstedt über die Anschlussstelle Adelheide, die Umleitung für den Verkehr von der Annenheider Straße über die Anschlussstelle Stickgras zur Anschlussstelle Adelheide. Die Umleitungsstrecken sind mit orange-farbenen Pfeilen ausgeschildert.

Der Verkehr auf der A 28 von Oldenburg in Richtung Groß Mackenstedt wird im Bereich des Autobahndreiecks einspurig über den Überholfahrstreifen an der Baustelle vorbeigeführt. Außerdem seien witterungsbedingte Verschiebungen der Arbeiten möglich, heißt es vonseiten der Autobahn GmbH. 

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+