Stuhr-Brinkum. Das Tierheim Arche Noah ist derzeit Wohnort einer Katergruppe. Diese Gruppe ist laut Tierpflegerin Monique Gawronski eine zusammengewürfelte Truppe. „Fast alle sind Fundtiere, manche sind auch bei uns geboren“, so Gawronski. Die Brinkumer Einrichtung möchte lieber immer jeweils ein Paar vermitteln. Dazu sollen alle die Möglichkeit für Freigang erhalten. Die Charaktereigenschaften seien bei den Katern ganz unterschiedlich. Manche sind sehr aufgeschlossen und menschenbezogen, andere wiederum sehr zurückhaltend. Den Katern fehle die Erfahrung mit dem Leben in einer Wohnung. „Staubsauger oder Küchengeräte sind ihnen fremd“, sagt Monique Gawronski. Daher brauchen die Jungkater, die auch sowieso gerade mal im Alter von drei bis fünf Monaten sein sollen, eine Grunderziehung. „Sie müssen noch das Einmaleins des Katzen-Knigges lernen“, sagt Gawronski.
Weitere Auskünfte zu den Tieren gibt es im Tierheim Arche Noah, Rodendamm 10, in Brinkum. Die Mitarbeiter sind montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr unter 04 21 / 89 01 71 zu erreichen. Das Tierheim hat zudem dienstags bis freitags von 15 bis 17 Uhr sowie sonnabends von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos: www.tierheim-arche-noah.de.