Stuhr-Varrel. 21 Eltern-Kind-Paare fanden kürzlich den Weg auf die Tennisanlage in Varrel, um bei schönem Wetter und guter Laune ein Familienevent zu erleben. "Mal mit der Mutter oder dem Vater zusammen Tennis spielen stand auf dem Programm", so Vereinssprecher Lars Kronsbein.
Es wurde in drei nach Alter eingeteilten Gruppen gespielt. Die Jüngsten trafen in der "roten Gruppe" aufeinander. Sie spielten mit einem roten, drucklosen Ball im Kleinfeld. Fünf Paarungen standen an. Neben Tennis absolvierten sie noch als Eltern-Kind-Kombi Bewegungsstaffeln. Am Ende siegte hier die Paarung mit Ida und Saskia Seidel vor Leon und Anastasia Paschmeyer.
Die orangene Gruppe spielte mit Bällen mittleren Drucks auf dem Midcourtplatz, dort fanden spielten acht Teams. "Es wurde zuerst in zwei Gruppen jeder gegen jeden gespielt und danach noch einmal überkreuz", sagt Kronsbein. Den dritten Platz erspielten sich Lara und Christiane Aust. Im Endspiel unterlagen Aaron Heyer und Simon Spark dem Siegerpaar Max und Edgar Bauer.
In der gelben Gruppe standen sich acht Paare gegenüber, sie spielte mit "normalen" Bällen. Dort setzte sich das Vater-Sohn-Duo Sösch und Philipp Schneidewind im Endspiel gegen Yannick und Silke Günther durch. Dennis und Tatjana Au freuten sich über den dritten Platz.
Insgesamt wurden 50 Spiele ausgetragen. "Die Cheftrainerin des TC Blau-Weiß Varrel, Annette Hofmann, hat mit ihrem Einsatz und ihrer Organisation wieder ein tolles Event auf die Beine gestellt", lobt Kronsbein.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!