Stuhr-Brinkum. Ein Hitzemelder hat am Mittwochabend um 21.49 Uhr im Blockheizkraftwerk an der Kooperativen Gesamtschule Brinkum am Brunnenweg ausgelöst und so für einen Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Brinkum von außen jedoch weder Rauch noch Feuer fest, teilt ihr stellvertretender Sprecher Nico Krumhorn mit. Da sich der Zugang zum Blockheizkraftwerk schwierig gestaltete, wartete die Feuerwehr auf den Mitarbeiter des Betreibers, der sich bereits auf der Anfahrt befand. Nach seinem Eintreffen wurde das Blockheizkraftwerk auch von innen erkundet, der betroffene Bereich zudem mit einer Wärmebildkamera untersucht. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz laut Krumhorn wieder beendet werden.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!Blockheizkraftwerk Hitzemelder löst aus
Im Blockheizkraftwerk an der KGS Brinkum ist es am Mittwochabend zu einem Fehlalarm gekommen. Ein Hitzemelder löste aus, die Ursache dafür konnte die Feuerwehr jedoch nicht finden.
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Betreiber waren aufgrund des Alarms beim Blockheizkraftwerk vor Ort.