Stuhr. Die Vermarktungsphase der GVG Glasfaser für den Nordischnet-Glasfaserausbau in Stuhr endet am kommenden Montag, 31. Januar, endgültig. Nur noch bis zu diesem Stichtag können sich alle Bürger sowie Gewerbetreibenden in den „schwarzen Flecken“ in den Bereichen Brinkum-Süd, Moordeich und Varrel einen Glasfaser-Hausanschluss sichern. Bis zu einer Anschlusslänge von 15 Metern wird der Glasfaser-Hausanschluss kostenfrei durch die GVG Glasfaser mit ihrer Marke Nordischnet realisiert, heißt es vom Unternehmen. Dieses Angebot gelte auch als spezielles „Goodie“ bis zum Stichtag für die Bürger sowie Unternehmer in Fahrenhorst und Neukrug – hier ist die für den Glasfaserausbau erforderliche Anschlussquote bereits erreicht worden. Auch die Gemeinde Stuhr steht hinter dem Glasfaserprojekt der GVG-Gruppe: „Der Glasfaserausbau ist eine extrem wichtige Voraussetzung für die weitere Digitalisierung", so Bürgermeister Stephan Korte.
Die Experten von Nordischnet stehen auch weiterhin für eine ausführliche Beratung zur Verfügung: Das Servicebüro in Bassum (Kirchstraße 1) ist immer montags bis freitags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr geöffnet. Hinzu kommt ein mobiler Beratungsstand bei Edeka Böse (Varreler Landstraße 6, Moordeich), der donnerstags und freitags von 9 bis 18 Uhr und sonnabends von 9 bis 14 Uhr geöffnet hat. Ein weiterer mobiler Stand steht Bürgern im Inkoop-Verbrauchermarkt (Jupiterstraße 2, Brinkum) zur Verfügung. Die Öffnungszeiten hier: freitags von 10 bis 18 Uhr und sonnabends von 10 bis 14 Uhr. Individuelle Beratungstermine können unter der Rufnummer 04 31 / 80 64 96 49 oder online auf www.nordischnet.de weiterhin vereinbart oder der Glasfaseranschluss gleich beauftragt werden.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!