Stuhr. Der Herbst ist da und mit ihm auch wieder die vielen raschelnden und fallenden Blätter der Bäume. Die können auf den Gehwegen und Straßen allerdings auch schon mal zur Rutschgefahr werden, weswegen Eigentümer den Bürgersteig vor ihrem Grundstück von dem Laub befreien müssen. Oftmals kamen dabei aber so viele Massen zusammen, dass die eigene Bio-Tonne nicht immer ausreichte. "Viele Anwohner fühlten sich damit etwas allein gelassen", erzählt Henning Winter von der Gemeinde Stuhr. Deswegen habe es bei der Kommune vermehrt Anfragen gegeben, wohin sie mit dem ganzen Laub sollten. Ein neues Pilot-Projekt von der Gemeinde zusammen mit der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) soll dafür nun Abhilfe schaffen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.