Stuhr-Groß Mackenstedt. Schlank und fit - und das mit nur zweimal zwanzig Minuten Sport pro Woche. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Mit dem Elektrostimulationstraining ist dieser Traum im neuen EMS-Studio in Stuhr an der Harpstedter Straße 83 laut Inhaber Sascha Jaspers umsetzbar. „EMS steht für Elektro-Muskuläre-Stimulation, womit die Muskeln durch elektrische Impulse gezielt angesteuert und dadurch zur Kontraktion gebracht werden“, erklärt der 27-Jährige. Das ermöglicht eine gleichzeitige Stimulation von mehr als 90 Prozent der Muskulatur, weshalb das anspruchsvolle Workout in nur 20 Minuten absolviert wird. „Das selbe Ergebnis ist sonst nur mit einem dreistündigen Besuch im Fitnessstudio machbar“, ist Jaspers überzeugt.
Das Studio Neo Sports eröffnete der Fitnesstrainer gemeinsam mit einem Freund im Dezember des vergangenen Jahres und hat in der kurzen Zeit bereits 15 Mitglieder gewinnen können. „Für den ersten Monat ist das nicht schlecht, auch mit dem Ausblick, dass wir maximal 200 Sportler aufnehmen können“, sagt Jaspers. Denn bei ihm trainieren die Sportler nur nach persönlichem Termin und maximal in Zweiergruppen, um aus jedem Einzelnen das bestmögliche Ergebnis herauszuholen. Diese kleinen Gruppen sind ein großer Pluspunkt für Neo Sports. „Bei uns haben die Mitglieder eine geschützte Atmosphäre“, erklärt Jaspers und ergänzt: „Mit mir haben sie quasi ein Date, was sie nicht so einfach absagen“. Trotz der vielen positiven Punkte für das Training bei Neo Sports, gibt es auch ein negatives Argument: der Preis. Denn eine Einheit von rund 20 Minuten kostet 23 Euro. Viel Geld, das laut des 27-Jährigen aber auch sehr gut investiert ist.
Aufbau einer Trainingseinheit
Zunächst ziehen sich die Sportler einen kabellosen Visionbody-Anzug an und stellen die Impulsstärke ein. Jaspers weiß, dass die ersten fünf Minuten in so einem Anzug verdammt lang werden können. Mit einer speziellen Hardware leitet Jaspers das Training über sein iPad. „Wir sind kabellos und steuern alles über Funk, dadurch können wir richtigen Sport machen“, sagt Jaspers. Für jedes Mitglied wird dann je nach Trainingsziel ein individuelles Programm gestartet. Dabei wird bei jeder Übung – egal ob Crosstrainer, Radfahren oder Boxen – der komplette Bewegungsapparat trainiert, denn alle sechs Sekunden folgt eben ein minimaler Stromschlag. „Wir müssen nicht tonnenweise Gewichte stemmen, diese Mühen nimmt uns der Strom ab“, erklärt der 27-Jährige. Trotz der eigentlich relativ kurzen Trainingseinheit sind die meisten Sportler danach zwar komplett ausgelaugt, doch die 20 leidvollen Minuten im Neo Sports sollen sich vor allem gesundheitlich auszahlen.
Insbesondere sollen dadurch beispielsweise die leidigen Rückenschmerzen vieler bekämpft werden, weil die Rückenmuskulatur mit EMS gestärkt wird. Außerdem hilft das Training zur Vorbeugung von Cellulite, denn die Haut wird durch den Strom gut durchblutet und dadurch straffer. „Auch der Aufbau der Muskulatur ist schneller und nachhaltiger“, verspricht der Inhaber, der für die Zukunft große Ziele anstrebt und bei steigenden Mitgliederzahlen auch mehr Trainer einstellen würde. „Ich denke, dass unser Konzept gut aufgehen wird. Bis jetzt waren die Kunden stets zufrieden und kommen immer wieder“, betont Jaspers und führt fort: „Wenn es ihnen nicht gefällt, können sie bereits nach sechs Monaten kündigen“. Wer Lust hat, ist zu einem einmaligen Probetraining jederzeit eingeladen. „Die einzigen Dinge, die mitgebracht werden müssen sind ein Handtuch und Sportschuhe“, betont Jaspers.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.neo-sports.de.