Stuhr-Brinkum. „Und dadada, dada, da da da!“ Ina Zurek macht die Ansage, gibt den Takt vor und schreitet galant-grazil voran. Ihre kleinen Schülerinnen folgen ihr im wahrsten Sinne auf dem – tapsenden – Fuße, auf dem besten Wege, ihre Anmut zu erreichen. Als die professionelle Ballett-Pädagogin sich im Tanz- und Gesundheitszentrum an der Bassumer Straße in Brinkum auf einem Stuhl niederlässt, um bei der Musik mit einzustimmen, himmeln die Kursteilnehmerinnen vom FTSV Jahn ihre Lehrerin noch mehr an als ohnehin schon. Ganz fasziniert von ihrem Gesang, der von der klassischen Ausbildung der Mezzosopranistin auch in diesem Bereich zeugt.
Das „Taubenlied“ ist Ina Zureks eigener Part bei den großen Aufführungen von „Die zauberhafte Welt der Mary P.“, einer Adaption des derzeit in Hamburg so erfolgreich laufenden Musicals über das berühmte Kindermädchen Mary Poppins. Zu dem Song wird hier geprobt für zwei Shows im Sulinger Stadttheater am 15. und 16. Juni 2019. Komplett ausverkauft waren dort im vergangenen Jahr beide Termine von „Alice im Wunderland“, insgesamt 180 Kinder und Jugendliche standen dabei auf der Bühne. 220 sollen es beim nächsten Mal werden – von ihrer Tanzschule in Hemelingen, von den Standorten in Bassum und Sulingen, vor allem aber aus Brinkum.
Im Dezember soll es losgehen
Doch die 55-Jährige weiß, dass der Nachwuchs gar nicht genug Gelegenheiten haben kann, sein Können im Kleidchen oder Tütü zu präsentieren. Daher plant sie jetzt auch kleine „Flashmobs“. Gemeint sind Überraschungsauftritte, für die die jungen Talente bei öffentlichen Festen oder privaten Feiern gebucht werden können. 16 Mädchen werden dabei eine „Preview“ mit einem „Medley“ aus „Die zauberhafte Welt der Mary P.“ darbieten, erklärt sie und ergänzt zum Stand der Vorbereitungen: „Ab Dezember wollen wir so weit sein. Wenn wir dann einen Auftrag kriegen, sind wir sofort am Start.“
Zwar sei sie viel unterwegs, erzählt die gefragte Choreografin, Sängerin und Darstellerin, sie habe mitunter zwei bis drei Veranstaltungen am Tag. Aber Anfragen sollen nach Möglichkeit alle bedient werden, versichert sie. „Auch wenn das manchmal ein bisschen Termin-Tetris ist“, sagt sie. Einen weiteren festen Auftritt gibt es bereits: Bei der Eröffnung der neuen Sporthalle des FTSV Jahn Brinkum im kommenden Jahr werden ihre Tänzerinnen etwas zum Programm beisteuern.
Beim Verein geht Ina Zurek jetzt ins fünfte Jahr, sechs Gruppen laufen unter ihrer Leitung. Insgesamt bringt sie Kindern seit gut 30 Jahren Kindern ab drei oder vier Jahren bis ins Erwachsenenalter Ballett bei. „Ich habe ungern Konkurrenzdenken bei mir. Es gibt Ärger, wenn einer zickt“, betont sie. Weniger Sorgen hat sie in anderer Hinsicht: „Gute Tänzerinnen sind in der Regel auch gute Schülerinnen.“ Ein Beispiel, dass das viele Training sich nicht negativ auf die Noten auswirkt, ist Hannah Wiesehöfer aus Syke. Die 19-Jährige hatte nach eigenen Angaben beim Abitur eine Eins vor dem Komma.
Hannah Wiesehöfer ist inzwischen schon seit rund acht Jahren in Brinkum dabei. Der Grund für ihre Treue ist simpel: „Es macht einfach viel Spaß mit einer so guten Trainerin.“ Und was sagen die Jüngeren? Der elfjährigen Sophie zum Beispiel gefällt laut eigenem Bekunden vor allen Dingen die Abwechslung bei den Übungsstunden.
Und abwechslungsreich wird es auch gleich wieder. „Position“, ruft Ina Zurek. „Und immer akkurat stehen“, so ihre nächste Erinnerung. Die Gruppe folgt – ihrem großen Vorbild.
Für das Kinderballett bei Ina
Zurek
hat der
FTSV
Jahn Brinkum nach eigenen Angaben noch Plätze frei.
Für weitere
Informationen zu den Zeiten – oder bei Interesse an den „Flashmob“-Auftritten – steht die Lehrerin unter 01 60 / 2 52 77 75 oder per E-Mail an ina.zurek@gmx.de zur Verfügung.