Stuhr-Brinkum. Ratio ist Geschichte. Der Einkaufsmarkt in Brinkum-Nord bleibt zwar bestehen, heißt aber ab sofort Marktkauf. Im Moment ist der Markt geschlossen, gearbeitet wird trotzdem, um auf das neue Sortiment umzurüsten. Am Donnerstag wird neu eröffnet. Hintergrund ist der Verkauf einiger Einkaufszentren der Ratio-Gruppe an den Lebensmittelkonzern Edeka, zu dem auch Marktkauf gehört. Laut Edeka sollen alle Arbeitsplätze in Brinkum-Nord erhalten bleiben.
"Die 136 Beschäftigten wechseln von Ratio zu Marktkauf", sagt Andreas Laubig, Sprecher der Edeka-Regionalgesellschaft Minden-Hannover. Darunter seien auch geringfügig Beschäftigte. Mit der neuen Situation ist auch Marktleiter Jürgen Koglin sehr zufrieden. "Das ist für uns alle sehr positiv", sagt er.
Die Übernahme der münsterländischen Ratio-Gruppe durch Edeka ist schon lange im Gespräch. Allerdings fehlte bis Anfang März die Zustimmung des Bundeskartellamtes. Ursprünglich wollte der Lebensmittelkonzern nämlich elf Einzelhandelsstandorte und acht Großmärkte der Ratio-Gruppe übernehmen. Daraufhin hatte das Bundeskartellamt aber wettbewerbsrechtliche Bedenken angemeldet. Edeka reagierte und passte sein Vorhaben an. Das Bundeskartellamt stimmte schließlich zu. Von Ratio zu Edeka wechseln nun sechs Einzelhandelsstandorte, ein Fachmarkt und fünf Großmärkte.
Kein Baumarkt mehr
Der Umbau des Marktes in Brinkum-Nord wurde bereits in den vergangenen Wochen auch für die Kunden sichtbar. In einem Ausverkauf trennte sich Ratio von mehreren Sortimenten, darunter der große Bereich Bau- und Gartenmarkt. Das wird auch in Zukunft so bleiben. "Den Baumarkt betreiben wir nicht weiter", bestätigte Edeka-Sprecher Andreas Laubig. Zunächst werde man den freien Platz als Lager nutzen. Dadurch verringere sich die Verkaufsfläche um 3000 Quadratmeter.
Doch dabei soll es nicht bleiben. Zurzeit gibt es nach Laubig mehrere Optionen. Genaueres konnte er aber noch nicht sagen. "Eine Option ist die Erweiterung des Parkplatzes", verrät der Sprecher zumindest. Noch in diesem Jahr plane Edeka aber weitere Umbauten und werde mehrere Millionen Euro investieren. "Mit dem Umbau entsteht dann voraussichtlich noch in diesem Jahr ein runderneuerter Marktkauf", kündigt Laubig an.
Der Wechsel von Ratio zu Edeka ist derweil auch von außen zu sehen. "Die neuen Schilder sind schon dran", sagt Jürgen Koglin. Im Inneren des Marktes werden die einzelnen Abteilungen zunächst dort bleiben, wo sie sind. "Aber alles andere wird aufgepeppt", sagt der Marktleiter. Zurzeit seien außerdem einige Edeka-Mitarbeiter vor Ort, die die Regale zusammen mit den neuen Kollegen nach den Marktkauf-Regeln einräumen. Nach Angaben von Edeka wird das Lebensmittelangebot ausgeweitet. Damit in Ruhe gearbeitet werden kann, hat der Markt bis einschließlich Mittwoch geschlossen. "Am Donnerstag öffnen wir dann erstmals als Marktkauf", sagt Koglin. An den Öffnungszeiten ändere sich aber nichts.