Anlässlich des Bildungsforums 2014 sind am Dienstag vier niedersächsische Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für ihre herausragende Arbeit mit dem „Preis der Stiftung Niedersachsen-Metall“ in der Galerie Herrenhausen geehrt worden.
Ministerpräsident Stephan Weil übergab dabei auch einen Preis an Melanie Buß von der Ganztagsschule Syke (GTS 2001).
Buß ist seit 2006 Fachlehrerin für Biologie an der GTS 2001 in Syke. Sie wurde für ihr besonderes Engagement im Unterricht und bei verschiedenen Projekten im MINT-Bereich ausgezeichnet. Im Unterricht arbeitet die Lehrerin gemeinsam mit ihren Schülern an individuellen Forschungsarbeiten im Labor. Im Zuge des Projekts „Wildgänse in Ostfriesland“ unternimmt sie mit ihren Schülern Forschungsreisen ins Naturschutzgebiet Fahntje Tief in Lübbersfehn. Ziel ist die Erforschung des Lebens im Naturschutzgebiet. Jährlich nehmen zwischen 60 und 80 Schülerinnen und Schüler an diesen Forscherreisen teil.
Neben Buß wurden Anika Flöte von der Realschule Diepholz, Dirk Stellfeldt vom Gymnasium Goetheschule in Hannover und Sylvia Beckhaus vom Alten Gymnasium Oldenburg mit dem insgesamt mit 17 500 Euro dotierten Preis ausgezeichnet. Stephan Weil, der nach 2013 zum zweiten Mal die Ehrung vornahm, appellierte insbesondere an Mädchen und junge Frauen, sich mehr mit einer MINT-Ausbildung zu beschäftigen. Gerade dort gebe es hervorragende berufliche Chancen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!