Syke. Ein Jahr macht er noch, dann ist Schluss. Manfred Barg, langjähriger Vorsitzender des Syker Kneipp-Vereins, kündigte während der Jahreshauptversammlung seinen altersbedingten Rücktritt für 2018 an. „Ich werde mich bemühen, bis dahin einen Nachfolger zu finden“, kündigte er an. Wer auch immer dann die Führung übernimmt – er übernimmt eine gut geführten Club. Manfred Barg gab bekannt, der Kneipp-Verein stehe finanziell gut da, die Mitgliederzahl bleibe konstant bei 270 und die angebotenen sieben Kurse würden gut angenommen. Im laufenden Jahr stehen noch drei Theaterfahrten nach Bremerhaven auf dem Programm, teilt Barg mit, darüber hinaus eine Flugreise nach Bulgarien und ein Ausflug in das Emsland mit Besuch der Burg Bad Bentheim und der Gartenwelt Emsflower einschließlich Spargelessen. Zwei Ganztagsradtouren, rund um das Steinhuder Meer und zum Brataalessen nach Weseloh, runden das Angebot ab. Im Dezember ist zudem eine Fünf-Tage-Flusskreuzfahrt auf dem Rhein geplant. Barg wies ausdrücklich darauf hin, dass das Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen, Ausflügen, Reisen und ähnlichem nicht zu den Aufgaben des Vorsitzenden gehört. Anschließend hatte Manfred Barg noch viele Hände zu schütteln. Edda Brüning, Brigitte Plath, Renate Heise und Magdalene Meyer wurden für 40 Jahre Vereinstreue geehrt, Wilfried und Monika Weigel, Lotti Rösler sowie Waltraut Schwab für 25 Jahre Mitgliedschaft. Zum zweiten Kassenprüfer wurde Hans-Joachim Anders gewählt. Weitere Informationen gibt es online unter www.kneippverein-syke.de.
14.02.2017, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen