Syke. Der Brandanschlag auf das Restaurant "Martini" in Syke jährte sich am vergangenen Sonnabend zum zweiten Mal. Aus diesem Grund hatte das "Kollektiv Antifaschismus" aus Syke eine Versammlung unter dem Namen "Rechten Brandstiftern das Handwerk legen" angemeldet. Dies teilt die Polizei mit.
Deren Angaben zufolge verlief die Versammlung friedlich. Gegen 13 Uhr trafen sich rund 90 Teilnehmer am Bahnhof Syke. Unter ihnen befanden sich laut Polizei auch Anhänger der Antifa-Bewegung aus Bremen und Oldenburg. Die Teilnehmer starteten zu Fuß den Marsch durch die Innenstadt, unterbrochen von einer Zwischenkundgebung, bis zum Parkplatz Mühlendamm. Dort fand eine kurze Ansprache statt, im Anschluss begaben sich die Versammlungsteilnehmer wieder zurück zum Bahnhof. Gegen 14.30 Uhr beendete der Organisator die Veranstaltung, berichtet die Polizei weiter.
Thomas Gissing, Sprecher der Polizeiinspektion Diepholz sagte: "Die Polizei zieht ein positives Fazit, denn es gab keinerlei Störungen und alle Teilnehmer hielten sich an die Auflagen. In der Stadt und auf der Bundesstraße 6 kam es zu kurzzeitigen kleineren Verkehrsbehinderungen."
Am 12. Februar 2020 hatten unbekannte Täter die Lokalität an der Nienburger Straße in Brand gesteckt, konnten aber nicht ausfindig gemacht werden. Die Staatsanwaltschaft Verden stellte die Ermittlungen ein Jahr später ein (wir berichteten).