Die Alte Bremer Straße in Martfeld verwandelt sich am 9. Dezember wieder in eine Weihnachtsmeile Christkindl-Markt wirft Schatten voraus

Zum 18. Martfelder Christkindl-Markt lädt die Gemeinschaft der Selbstständigen (GdS) für Sonntag, 9. Dezember, von 14 bis 19 Uhr in den Ortskern von Martfeld ein. In der Alten Bremer Straße finden sich dann die festlich geschmückten, stimmungsvollen Marktbuden.
16.11.2012, 05:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Karin Neukirchen–stratmann

Zum 18. Martfelder Christkindl-Markt lädt die Gemeinschaft der Selbstständigen (GdS) für Sonntag, 9. Dezember, von 14 bis 19 Uhr in den Ortskern von Martfeld ein. In der Alten Bremer Straße finden sich dann die festlich geschmückten, stimmungsvollen Marktbuden.

Martfeld. Zum Anziehungspunkt für die Kleinen wird ganz sicher das nostalgische Kinderkarussell werden. Auch der Weihnachtsmann mit seinem Engels-Gefolge wird gegen 16.30 Uhr auf dem Christkindl-Markt Halt machen und für eine vorweihnachtliche Bescherung sorgen. Für jedes Kind hat er ein kleines Geschenk dabei. Der Weihnachtsmann nimmt auch die Wunschlisten der Kinder entgegen und freut sich sicher über ein Weihnachtsgedicht oder ein Weihnachtslied.

Auf der großen Bühne gibt es den ganzen Nachmittag viel zu sehen und hören: Kinder sagen Gedichte auf. Schulklassen singen für alle. Teilnehmer des Weihnachtsmarktes können ihre Projekte vorstellen.

Stände und Hütten bieten wieder Glühwein, Gebäck, Bratwurst, heiße Schokolade, Crepes, Käse, Brezeln, Pizza, Kartoffelpuffer, Knipp, Zuckerwatte, Waffeln und noch mehr zur Freude des Gaumens an. Außerdem können die Besucher viele weihnachtliche Basteleien, Gestecke, Spielzeug, warme Winterbekleidung und vieles mehr erwerben. In einem beheizten Zelt wird ab 15 Uhr wie jedes Jahr Kaffee und Kuchen serviert.

Der Höhepunkt des diesjährigen Christkindl-Markts ist wieder die Tombola, die auch in diesem Jahr unter dem Motto "Rubbelspaß für Jung und Alt" steht. Wer auf seinem Los drei Mühlen freirubbelt, kann sein Los sofort mit Name und Adresse versehen und es in die große Lostrommel einwerfen. Zehn gesammelte Weihnachtsmänner auf einer beliebigen Anzahl von Losen geben in gleicher Weise die Möglichkeit, an der Verlosung der Preise teilzunehmen. Die Rubbellose sind bereits gut 14 Tage vor dem Christkindl-Markt in Martfelder Geschäften erhältlich. Außerdem können sie am Sonnabend, 24. November, und Sonnabend, 1. Dezember, im Supermarkt "Kööp In" erworben werden. Auf dem Christkindl-Markt selbst können die Lose dann ebenfalls von 14 Uhr an erworben werden, bis es um 18 Uhr zur mit Spannung erwarteten Ziehung der Gewinner auf der großen Bühne kommt. Die Ziehung werden die (Glücks-)Engel unter Aufsicht des Weihnachtsmanns vornehmen. Den Gewinnern winken attraktive Preise: Der erste Preis ist in diesem Jahr ein dreitägiges Weihnachts-Shopping für zwei Personen in London. Als zweiter Preis lockt ein hochwertiges Markenfahrrad. Der Gewinner des dritten Preises kann sich auf einen Wellnesstag in der Oase im Weserpark freuen. Insgesamt warten rund 50 Gewinne auf die Teilnehmer an dem Rubbelspaß. Wie immer können alle Preise den gesamten Christkindl-Markt über auf der großen Bühne besichtigt werden.

Auch in diesem Jahr wird eine Jury der Gemeinschaft der Selbstständigen wieder den schönsten und originellsten Verkaufsstand mit einem Präsentkorb belohnen. Eine schöne und unverzichtbare Tradition ist es schließlich, dass nach dem Christkindl-Markt in der Martfelder Kirche ab 19.30 Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert stattfindet.

Die Alte Bremer Straße in Martfeld verwandelt sich am Sonntag, 9. Dezember, von 14 bis 19 Uhr wieder in eine Weihnachtsmeile. Dann lädt die Gemeinschaft der Selbstständigen (GdS) zum insgesamt 18. Christkindl-Markt in den Martfelder Ortskern ein.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+