Syke-Barrien (abu). Es ist wieder Zeit für die eine Lesung der kleinen Literatur: Am Donnerstag, 17. März, heißt es einmal mehr "DonnerLitchen". Zu Gast in der Barrier Wassermühle ist diesmal ein Professor, der mehrere medizinische Lehrbücher publiziert hat und Präsident der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr ist. Karl-Friedrich Klippel amüsiert ab 20 Uhr mit Kurzgeschichten, "in denen Mokka uns die Welt erklärt".
Nun liest Mokka beileibe nicht aus dem Kaffesatz. Mokka ist eine Hundedame, die den Menschen ganz genau auf den Mund schaut. Sie möchte auf keinen Fall in Hamburg wohnen, wo die Einwohner platt gekloppt und zwischen zwei Brötchenhälften verzehrt werden. Auch über Rockmusiker, die Hosen tragen, und Schwarzseher, die sich Farbfilme kostenlos ansehen, gerät sie ins Grübeln. Politiker, Gesundheit, Eheleben - alles wird von Mokka unter die Lupe genommen und, so das Versprechen der Veranstalter, äußerst amüsant illustriert.
Karl-Friedrich Klippel ist in seinem richtigen Leben allerdings ein durchaus ernsthafter Mensch und darüber hinaus ein sehr prominenter Forscher. Vor seinem Ruhestand war er Chefarzt in Celle, gilt als Wegbereiter der Tumorimpfung und anderer Methoden der Immuntherapie mit biologischen Mitteln. Sein Lohn: das Bundesverdienstkreuz 1996. Den Humor als wichtiges Heilmittel für alle möglichen Leiden entdeckte er, als er in seinem Ruhestand mit dem Schreiben und Lesungen begann.
Übrigens: Bei "DonnerLitchen" kann jeder teilnehmen. Auch jeder, der selbst nicht veröffentlicht hat. An jedem dritten Donnerstag im Monat sperrt die Barrier Wassermühle dafür eine Stunde frei. Anmeldungen unter 04242/7170.