Stuhr-Moordeich (gil). Starke Kritik an den Veranstaltern der Bürgerversammlung in der vergangenen Woche in Moordeich übt die Ratsfraktion der FDP. Wie berichtet, wurde auf der Versammlung die nach Meinung einiger Bürger gesunkene Lebensqualität in dem Ortsteil thematisiert.
Die Darstellungen des Veranstalters seien 'unhaltbar', so Jan-Alfred Meyer-Diekena und Jürgen Timm von der Fraktion in einer Stellungnahme. 'Rat und Verwaltung haben gemeinsam mit Polizei, Fachkräften und Ehrenamtlichen alle zur Verfügung stehenden Wege beschritten, in Moordeich gegen Kriminalität und Vandalismus vorzugehen', heißt es weiter.
Am Abend der Versammlung sowie in verschiedenen Gremien der FDP habe außerdem die Frage im Raum gestanden, was eigentlich mit der Erziehungspflicht der Eltern sei. 'Wenn es stimmt, dass Alkohol trinken bei immer jüngeren Kindern Platz greift, dann ist das doch wohl in erster Linie keine politisch zu lösende Aufgabe', argumentieren die FDP-Politiker.
Die Fraktion habe auf ihrer Sitzung beschlossen, ihr Augenmerk auch weiterhin auf eine ständig zu verbessernde Lebensqualität zu richten. Das gelte nicht nur für Moordeich. 'Wir haben festgelegt, dass wir eine gewisse Eigenentwicklung für unsere Ortsteile im Rahmen der Flächennutzungs- und Bebauungsplanung nicht abblocken wollen.' Auch so etwas gehöre nach sorgfältiger Abwägung ihrer Meinung nach zur Lebensqualität in einem Ort.