Syke-Okel. Kunstinteressierte können ab dem Wochenende eine neue Station an der Straße der Kunst ansteuern - und zwar den Garten von Bildhauerin und Keramikerin Ulrike Möhle im Syker Ortsteil Okel, Okeler Straße 68. Unter dem Titel "Kunst und Garten" öffnet sie an sechs Tagen im Juni ihre grüne Lunge. Die bleibt der Öffentlichkeit sonst eigentlich meist verwehrt, weil sich Ulrike Möhle nicht an der Gartentour Niedersachsen beteiligt. Für die Straße der Kunst macht sie jedoch eine Ausnahme und präsentiert in ihrem weitläufigen Garten Arbeiten von sich selbst sowie drei weiteren Künstlern. Auf rund 6000 Quadratmetern erwarten die Besucher Skulpturen aus Stein, Metall,Keramik und Beton.
Kunst und Garten - das sind die zentralen Themen der Künstlerin, die 2003 die Großstadt Bremen gegen das beschauliche Dorf Okel eingetauscht hat. Ulrike Möhle, Meisterschülerin von Kunstprofessor Fritz Vehring, leitet die Bildhauerwerkstatt in der Bremer Justizvollzugsanstalt und besitzt darüber hinaus einen Lehrauftrag an der Bremer Uni. Obernkirchener Sandstein ist das bevorzugte Material von Stefan Saxen, der seine Köpfe, Büsten und Figuren ab Sonnabend im Garten von Ulrike Möhle ausstellt. Die Metallskulpturen von Henning Greve und Elsa Töbelmann runden die Schau unter freiem Himmel ab.
Und hier die Termine für "Kunst und Garten 2011": 18. Juni (14 bis 18 Uhr); 19. Juni (12 bis 18 Uhr); 23./24. Juni (16 bis 19 Uhr); 25/26. Juni (12 bis 18 Uhr).