Syke. Frohmut und herzliche Empathie konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer beim literarischen Konzert „Heimat – Heine – Heymann“ am Sonntag in der Syker Stadtbibliothek empfinden. Die Sängerin Jalda Rebling, die Musiker Tobias Morgenstern und Daniel Weltlinger gestalteten zusammen mit Elisabeth Trautwein-Heymann das Programm über die individuelle „Sehnsucht nach einem Ort in Zeit und Raum“. Anhand der Werke des Dichters Heinrich Heine und des bereits seit den 1920er-Jahren populären Komponisten Werner Richard Heymann setzten sie das Thema künstlerisch um. Ihre Lebenshaltung zeigten sie im Radius von purer Lebensfreude bis hin zur Melancholie auf. Wie bekannt, blieben Heine und Heymann trotz fundamentaler Gefahren wie Verrat und Verleugnung dem Land ihrer Herkunft und Kultur treu.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.