Bassum. Es kommt eher selten vor, dass Kinder eine CD aufnehmen. Aber genau das ist im Bassumer Kindergarten Rentei passiert. Nun liegt der Silberling, auf dem sich zwölf Lieder finden lassen, vor. Die Songs stammen von Michael Messer aus Bassum. Somit hat der Kindergarten seine eigene CD mit Liedern, die nur für ihn geschrieben wurden. Das dürfte landkreisweit einmalig sein.
„Ich habe immer davon geträumt, eine CD mit Kindern aufzunehmen“, freute sich am gestrigen Dienstag Elke Redenius-Rehling, die Leiterin des Kindergartens. Da passte es ganz gut, dass vor rund zwei Jahren ihr Telefon klingelte. Am anderen Ende der Leitung: Michael Messer, dessen Kinder früher den Kindergarten besuchten und der sein Herz der Musik verschrieben hat. „Ich hatte die Idee, eine CD mit zwölf Liedern zu machen, für jeden Monat eins“, so Messer. Thematisch sollte es unter anderem um die Jahreszeiten, aber auch um Weihnachten, Ostern und zum Beispiel Geburtstage gehen. „Ich habe auch die Kinder gefragt, was ihnen zu den Themen einfällt und Anregungen bekommen“, erklärte Messer.
Dann ging‘s ans Komponieren und Texten – nicht immer ganz einfach. „Manche Texte habe ich schnell geschrieben, einige dauerten länger, dann geht man oft mit ihnen schwanger“, berichtete der Hobby-Musiker. So sei es ihm beispielsweise mit dem Text zu dem Weihnachtslied gegangen, irgendwie wollte der nicht so richtig passen, aber dann hat es doch geklappt. Auch um die Musik kümmerte sich Messer, mittels Synthesizer, Samples und einem elektronischen Schlagzeug sorgte er für die richtigen Klänge und Melodien zu den Texten. Als alles fertig war, brannte er seine Lieder auf CD und drückte sie Redenius-Rehling in die Hand. „Denn nun mussten die Kinder die Melodien und Texte lernen. Man kann ihnen auch ruhig mal einen anspruchsvolleren Text zumuten, ich habe mit den Ohren geschlackert, wie gut das geklappt hat“, so Messer. Nun stand der nächste Schritt an: den Gesang der Kleinen aufnehmen. Deshalb rückte Messer sechsmal mit seinen Mikros und der Aufnahmetechnik im Kindergarten an, jedes Mal wurden zwei Lieder aufgenommen. „Die Kinder mussten dabei nahe an den Mikrofonen stehen, aber auch nicht zu nahe, sonst gibt es Rempeleien“, hat er beobachtet. Und: „Es ist gut, wenn ein Lied ein Zwischenspiel hat, dann können sich die Kinder auf die nächste Strophe konzentrieren.“ Natürlich sei nicht immer alles glatt gegangen: Bei einer Aufnahme zum Beispiel konnte nur die Hälfte der jungen Sänger dabei sein, die andere Hälfte hütete mit einer Krankheit das Bett. „Aber es hat alles toll geklappt, ich hatte mit mehr Schwierigkeiten gerechnet“, resümierte Messer. Mit den Kinderstimmen im Gepäck zog sich Messer dann in sein Studio zurück und mischte Musik und Stimmen zusammen. Auch um die grafische Gestaltung des Covers kümmerte er sich, wobei er auf die Hilfe von seiner Frau und den gemeinsamen Kindern zurückgreifen konnte. Dabei ist dann die CD „Die Rentei singt“ herausgekommen. „Wir alle standen hinter dem Projekt, auch wenn es teilweise sehr anstrengend war“, sagte Redenius-Rehling. Ein Jahr hatte alles gedauert, und somit ist die CD passend zum 20-jährigen Bestehen des Kindergartens fertig geworden.
Offiziell vorgestellt wird das Klangwerk am Sonntag, 21. August, ab 11 Uhr im Begrüßungsgottesdienst für die neuen Kindergartenkinder in der Stiftskirche. Einen Tag später ist das Werk dann für zwölf Euro sowohl im Kindergarten Rentei als auch bei Papier & Tinte in Bassum zu bekommen. Auch über die Internetseite von Messer (www.messermusik.de) kann die Platte bestellt werden. Wer sich zunächst einen Eindruck von der CD verschaffen möchte, kann das im Internet auf Youtube tun.