Benefiz-Fußballturnier Kicken für den guten Zweck

Stuhr-Brinkum. Eine Kombination aus Fußballspielen und Konzerten für den guten Zweck. Diese Idee hatten Michael Eilers und Ilona Flügel schon länger.
05.08.2016, 00:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Kicken für den guten Zweck
Von Eike Wienbarg

Stuhr-Brinkum. Eine Kombination aus Fußballspielen und Konzerten für den guten Zweck. Diese Idee hatten Michael Eilers und Ilona Flügel schon länger. Nun setzten die beiden ihr Konzept in die Tat um. Am 13. und 14. August soll in Brinkum ein großes Benefiz-Fußballturnier mit anschließender Aftershow-Party im Hotel Bremer Tor stattfinden.

Allerdings hat die Veranstaltung einen traurigen Hintergrund, wie Michael Eilers berichtet. Die von ihm und seinen Freunden gegründete Benefiz-Fußballmannschaft Kickers For Help spielt an diesem Tag für ihren verstorbenen Freund Frank Harz. Der 44-jährige zweifache Familienvater war im März an Leukämie gestorben, erzählt Eilers weiter. „Wir wollen damit die Familie unterstützen“, sagt er.

Um möglichst viele Besucher zu der Veranstaltung zu locken, hat Michael Eilers seine Kontakte im Eventmanagement-Bereich genutzt. So sollen beim Fußballturnier, das am Sonnabend, 13. August, ab 11 Uhr auf dem Sportplatz an der Pappelstraße 15 in Brinkum stattfindet, auch Promi-Mannschaften an den Start gehen. Unter anderem hätten sich Teilnehmer der Fernsehsendungen Big Brother und Newtopia angesagt, berichtet Michael Eilers. Außerdem seien Firmenmannschaften, die Kickers For Help und eine Mannschaft der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) dabei. Als Schirmherr des Turniers konnten die Veranstalter laut eigenen Angaben den ehemaligen Trainer von Werder Bremen, Thomas Schaaf, gewinnen.

Rund um das Turnier verspricht Mitorganisatorin Ilona Flügel bis 17 Uhr ein buntes Programm nicht nur für Kinder. So gebe es ein Ballspeed-O-Meter, an dem jeder seine Schusskraft testen kann, die Kinder können Fußball-Golf spielen oder gemeinsam mit Flügel an ihrem Stuhlmalprojekt (wir berichteten) teilnehmen. Kulinarisch werden die Gäste mit Eis, Pizza und Kaffeespezialitäten versorgt.

Abends geht es dann zur großen Aftershow-Party in das Hotel Bremer Tor, Syker Straße 4. Auch für die Musik hat Michael Eilers seine Kontakte spielen lassen. Auf der Bühne stehen dann DJ Chris und Olaf Prahl vom Vario-Disco-Team und als Höhepunkt Big Brother Klaus, der aus der zehnten Staffel der Reality-Show bekannt ist. Die Karten für die Abendveranstaltung gibt es im Vorverkauf zum Preis von fünf Euro im Bremer Tor und im Geschäft Die kleine Oase in Brinkum. An der Abendkasse kosten die Karten acht Euro. Die teureren VIP-Tickets (59 Euro), die ein Drei-Gänge-Menü und Getränke enthalten, können telefonisch unter 04 21 / 80 67 80 reserviert werden.

Am Sonntag, 14. August, wird es dann etwas ruhiger. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr soll es ein Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Bremer Tor geben. Auch ein Gottesdienst ist laut Flügel und Eilers geplant. Sollte die Veranstaltung ein Erfolg werden, wollen die beiden daraus ein wiederkehrendes Event machen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+