Weyhe. Der Bauausschuss der Gemeinde Weyhe hatte den Etat für das kommunale Förderprogramm Klimaschutz jüngst um 10.000 Euro auf insgesamt 30.000 Euro angehoben (wir berichteten). Wie genau die 2023 zu fördernden Inhalte aussehen könnten, darum ging es am Mittwoch in der AG Klimaschutz. Wie Stadtplaner Michael Wischniewski-Purrmann schilderte, war die Gemeinde 2021 mit einem Etat von 10.000 Euro gestartet. Davon waren drei Lastenräder, vier extensive Dachbegrünungen und ein hydraulischer Abgleich gefördert worden. Der übrige Betrag war ins Jahr 2022 übertragen worden, in dem die Fördersumme bereits auf 15.000 Euro angehoben wurde. "2022 war der Fördertopf relativ schnell leer", sagte Wischniewski-Purrmann. Ein Lastenfahrrad und zwei extensive Dachbegrünungen waren gefördert worden, vor allem aber Mini-PV-Anlagen. Nun ist der Betrag auf Wunsch der Politik abermals angehoben worden.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.