Weyhe-Leeste. Einen ganzen Vormittag lang widmeten sich die Schüler und Lehrer der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Leeste dem Thema Anti-Rassismus. Der Anti-Rassismus-Tag findet einmal im Jahr statt und ist mittlerweile Tradition an der Schule. Die Vorbereitung nehme sehr viel Zeit in Anspruch, berichtete Schulsprecherin Julia Schindler. Die Arbeit hat sich gelohnt, das Programm, das für jeden Jahrgang anders aussah, konnte sich sehen lassen. So konnten die Schülervertreter, die den Aktionstag auf eigene Faust organisiert haben, unter anderem Vertreter des Werder Fan-Projektes sowie den Regisseur Douglas Wolfsperger, dessen Film "Wiedersehen mit Brundibar" gezeigt wurde, für den Tag gewinnen. Zudem wurden Vorträge gehalten und rund um das Thema diskutiert – auch mit Wolfsperger.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.