Weyhe. Das Mia-Ticket für Weyhe ist zum Ende des vergangenen Jahres ausgelaufen und soll wohl auch nicht fortgeführt werden. Bei dem Modellprojekt konnten Weyher Bürger eine vergünstigte Einwohnerfahrkarte für Busse und Bahnen als Monats- oder Jahresticket kaufen. Der ehemalige Weyher und jetzige Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte hatte die Idee gemeinsam mit den Projektpartnern Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen, der Bremer Straßenbahn AG, dem Kommunalverbund Niedersachsen-Bremen sowie dem Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) entwickelt. Weyher Bürger konnten von einer Ersparnis von 15 Prozent für Tickets Gebrauch machen. "Im Zuge des Projekts sollte getestet werden, ob sich durch eine deutliche Preissenkung spürbar mehr Menschen für eine regelmäßige Nutzung von Bus und Bahn gewinnen lassen", erklärt Eckhard Spliethoff, Sprecher des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN). Dabei konnten Weyher Bürger die Fahrkarten zum regulären Preis kaufen und bekamen einen Teil des Geldes zurückerstattet. Eigentlich war das Ticket auch überaus gut angenommen worden, nur während der Corona-Pandemie hatte die Nachfrage deutlich nachgelassen, erklärt die Gemeinde Weyhe auf Nachfrage.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.