Die Landesliga-Kicker des SC Weyhe haben beim VfL 07 Bremen einen ordentlichen Auftritt hingelegt, sich allerdings durch zwei individuelle Fehler um den Lohn der Arbeit gebracht. Am Ende stand für die Elf von Trainer Simon Peters eine unglückliche 0:2 (0:1)-Auswärtsniederlage zu Buche. "Es war ein ausgeglichenes Spiel. In der ersten Halbzeit waren wir einen Tick besser und hatten mehr Möglichkeiten. Doch vor dem Tor fehlt uns derzeit die Entschlossenheit", haderte Peters.
Kaum SCW-Torchancen
Bis zum gegnerischen Strafraum zeigte Weyhe die bessere Spielanlage. Doch der letzte Pass fehlt aktuell beim Peters-Team, sodass beim Auftritt in Bremen Großchancen ausblieben. Mit nur 17 Toren aus elf Partien stellt der SCW nicht ohne Grund die drittschlechteste Offensive der Liga. "Wir spielen kurz vor dem Tor einfach zu unsauber. Unsere Abschlüsse landeten meistens neben dem Tor", berichtete Peters und fuhr fort: "Und dann kassieren wir durch einfache Fehler die Gegentore. Ein Unentschieden hätten wir verdient gehabt."
Einen dieser angesprochenen Fehler machte der SCW in der 24. Minute, als Steven Wezel nach einem Eckball zum 1:0 einschieben konnte. "Der Vorbereiter stand am langen Pfosten völlig frei, weil wir nicht präsent sind", monierte Peters. Die Gäste versuchten nach dem Seitenwechsel viel, belohnten sich jedoch nicht. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung entstand das 2:0 durch Felix Bovenschulte (68.). "Ich kann mit der Leistung trotz der Niederlage nicht unzufrieden sein", stellte Peters fest.
Nach dem 0:2 verteidigten die Hausherren den Vorsprung konzentriert, während Weyhe sich weiterhin nur Halbchancen herausspielte. Für den SCW ist es die vierte Niederlage in Folge. Durch den überraschenden Sieg des SC Borgfeld II gegen den SV Grohn hat die Peters-Elf jetzt nur noch einen Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Am nächsten Wochenende sollte gegen den Tabellenletzten DJK Germania Blumenthal unbedingt ein Erfolg herausspringen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!