Mit einem Auswärtssieg beim abstiegsgefährdeten TSV Hasenbüren hätten die Fußballer des TSV Melchiorshausen den Klassenerhalt in der Landesliga Bremen frühzeitig sichern können. Doch die Mannschaft von Trainer Lars Behrens unterlag in einer sehr kämpferischen Partie durch einen späten Gegentreffer unglücklich mit 0:1 (0:0). "Aufgrund der zweiten Halbzeit war es kein schlechtes Spiel von uns. Wir haben 45 Minuten lang auf ein Tor gespielt", sagte Behrens, der aber auch zugab, dass sein Team mit der körperlich harten Gangart des Gegners und dem kleinen Platz im ersten Durchgang einige Schwierigkeiten gehabt hätte.
Zufallstor entscheidet Partie
Nach einer höhepunktarmen ersten Hälfte ging es mit einem folgerichtigen 0:0 in die Kabinen. "Wir sind dann hervorragend aus der Halbzeit gekommen und haben nichts mehr von der Körperlichkeit des TSV aus der ersten Halbzeit gespürt", berichtete Behrens, dessen Mannschaft sich aber keinerlei gute Tormöglichkeiten herausspielen konnte. Die entscheidende Szene des Abends ereignete sich schließlich in der 87. Minute: Nach einem Eckball schaltete Hasenbürens Lukas Müller blitzschnell und erzielte durch einen abgefälschten Schuss die späte Führung für die Gastgeber, die durch diesen Erfolg drei ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg bejubelten.
Kurz vor Schluss hätte TSV-Spieler Enrico Nienstermann allerdings noch für den Ausgleichstreffer sorgen können. Doch er verfehlte aus kurzer Distanz knapp (90.). "Wir haben in der zweiten Halbzeit versucht, auf Sieg zu spielen. In der Schlussphase sind wir dann aber eigentlich mit dem einen Punkt in Hasenbüren zufrieden gewesen, der insgesamt auch gerecht gewesen wäre. Deshalb war die Enttäuschung nach dem Spiel schon groß", ärgerte sich Behrens über die vermeidbare Niederlage.
Den nächsten Versuch, den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen, bekommen die Kicker vom Bollmannsdamm bereits am kommenden Wochenende, wenn der SC Vahr Blockdiek in Melchiorshausen gastiert.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!