Weyhe. Um 19 Uhr hieß es "Bühne frei": Weyhes Bürgermeister Frank Seidel trat ans Rednerpult im Ratssaal des Rathauses, um mit seiner Laudatio die erste Verleihung des Weyher Kultur-Nachwuchspreises einzuläuten. "Ein bisschen sperrig" sei der Name der Auszeichnung, gestand auch der Rathauschef ein, um in der Folge die Abkürzung WKNP zu verwenden. Seidel stellte den über 30 Gästen die insgesamt sieben Bewerberinnen mit ihren Werken vor und geizte dabei nicht mit Lob: Er erklärte, "dass schon der Premieren-Aufruf in diesem Jahr wahrlich Magisches hervorgebracht hat".
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.