Kneipp-Verein Syke Kneipp-Verein hat Neues im Angebot

Der Syker Kneipp-Verein startet in den Frühling. Das neue Programm ist in der Geschäftsstelle erhältlich und beinhaltet vielfältige Angebote zur Gesundheit und Geselligkeit.
16.03.2023, 15:29 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Kneipp-Verein hat Neues im Angebot
Von Sarah Essing

Syke. "Kneipp bringt Entspannung ins Leben" – unter diesem Titel lockt der Syker Kneipp-Verein wieder mit seinen Kursen. Darunter sind auch zahlreiche neue Angebote. Das neue Programm ist ab sofort in der Kneipp-Verein-Geschäftsstelle in der Hauptstraße 15 in Syke erhältlich, kündigt Vereinsvorsitzender Dietmar Benter an.

Gesundheit und Fitness

"Neben zahlreichen Angeboten im Bereich und Rückengymnastik und Yoga-Angeboten bemühen wir uns ständig neue Angebote mit aufzunehmen", so Benter weiter. Damit sollen auch Menschen erreicht werden, die mit dem Angebot des Kneipp-Vereins noch nicht so vertraut sind. Dazu zählen zum Beispiel drei neue Kurse im Ballettstudio von Claudia Ruhe, zählt Benter auf. Unter dem Motto "Fit in den Frühling" werden dort unterschiedliche Kurse für alle Altersklassen angeboten. "Fit mit Ü 60" findet immer dienstags von 10 bis 11 Uhr statt. Dabei werden Übungen aus dem Yoga und Pilates mit modernen Work-outs kombiniert. Ziel sei es, die Körperhaltung durch mehr Beweglichkeit zu verbessern. "Fit und schmerzfrei im Alltag" heißt es immer donnerstags von 10 bis 11 Uhr. Dieses Angebot beinhaltet ein Ganzkörpertraining, bei dem das Beste aus Yoga, Pilates, Callanetics und Faszientraining vereint wird. Es soll muskuläre Verspannungen lösen, den Körper straffen und eine bessere Körperwahrnehmung fördern. Und der Kurs "Tanz dich fit" richtet sich an alle, die Tanzen, Spaß und Fitness miteinander verbinden wollen. Dazu wird unter anderem auch ein Hula-Hoop-Reifen eingesetzt, wird verraten.

Darüber hinaus bieten Eva Neuner und Sabine Phillip wieder verschiedene Yoga-Kurse an. Alle Angebote richten sich gleichermaßen an Mitglieder des Kneipp-Vereins sowie Nicht-Mitglieder, betont Benter. Alle Interessierten sind willkommen.

Für das seelische Gleichgewicht

"Um die seelische Gesundheit wird sich Barbara Wolff-Hiltner in einem dreiteiligen Workshop kümmern", führt der Kneipp-Vorsitzende weiter aus. Dabei geht es in zwei Blöcken, die nur als Paket buchbar sind, zunächst um "Die Säulen seelischer Gesundheit" und "Psychische Belastungen" sowie im Herbst um "Gelingende Beziehungen". Letzteres teilt sich auf in familiäre Beziehungen und Paarbeziehungen sowie in Beziehungswelten wie Freundschaften, unter Arbeitskollegen und Nachbarn.

Unternehmungen und Ausflüge

Einen großen Anteil im Programm haben zudem wieder die ganztägigen Reisen und halbtägigen Ausflüge. Ganztägig geht es unter anderem nach Lübeck, Plön und an die Kieler Förde. Die halbtägigen Ausflüge führen unter anderem nach Bad Zwischenahn, ans Steinhuder Meer oder zur Storchenstation nach Berne. "Ebenfalls wieder im Programm sind zudem unsere halbtägigen Fahrradtouren, die 14-tägig von unseren neuen Tourleitern angeboten werden", verrät Dietmar Benter weiter. Mit maximal 15 Personen geht es dabei kreuz und quer zu ansprechenden Zielen in der Region.

Dorthin führen auch die Erlebniswanderungen mit Anni Wöhler-Pajenkamp. Gewandert wird unter anderem auf dem Laubfroschweg, auf dem Wiesentalweg und auf den Spuren des Oberförsters Erdmann.

"Der Verein möchte ein interessantes, vielfältiges Angebot für möglichst viele Sykerinnen und Syker anbieten", sagt Dietmar Benter und weist in diesem Zusammenhang auf die vom Verein ohnehin zur öffentlichen Nutzung bereitgestellten Angebote hin: das Kneippbecken im Edgar-Deichmann-Park, der Kneipp-Rundweg, das Kräuterbeet am Europagarten sowie der Kneippgarten auf dem Hoyaer Berg. "Alles Angebote, die durch den Verein sauber und funktionsfähig gehalten werden und der Gesundheit dienen."

Das neue Programm ist in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins, Hauptstraße 15 in Syke, erhältlich. Es kann zudem auf der Internetseite des Vereins unter www.kneippverein-syke.de eingesehen werden.

Zur Sache

Monatlicher Stammtisch

Die Angebote des Kneipp-Vereins Syke stehen allen Interessierten offen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Dennoch freut sich der Kneipp-Verein immer auch über neue Mitglieder. Für eine unverbindliche, spontane Kontaktaufnahme eignet sich der Stammtisch des Kneipp-Vereins gut. Dieser findet immer am ersten Donnerstag des Monats im Delcasy in Syke (Schloßweide 12) statt, informiert der Vereinsvorsitzende Dietmar Benter. Von 15 bis 17 Uhr wird in gemütlicher Atmosphäre geschnackt und informiert. Der nächste Termin ist Donnerstag, 6. April. Zur besseren Planung wird lediglich um eine Anmeldung unter der Rufnummer 0 42 42 / 5 74 81 54 oder über die Internetseite des Vereins gebeten.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+